Use Your Vote - Nutze Deine Stimme | Phil Hackemann | Folge 8

Use Your Vote - Nutze Deine Stimme | Phil Hackemann | Folge 8

57 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat

In dieser Folge:





Hat die EU ein Demokratiedefizit? Wie Europa noch besser und
bürgernäher werden kann“ mit ZU-Alumnus Phil Hackemann (FDP),
Spitzenkandidat der FDP Bayern und der Jungen Liberalen
Deutschland für die Europawahl 2024





In der nächsten Folge oder Live vor Ort:





Donnerstag, 2. Mai, 19.15 Uhr, ZF Campus der ZU: „Zeitenwende der
EU – Hat Frieden eine Chance?“ mit Josip Juratovic MdB (SPD)





Vierzehnteilige öffentliche Ringvorlesung zur Europawahl
2024





Nach der Europawahl am 9. Juni entsendet Deutschland 96
Abgeordnete ins Europäische Parlament in Brüssel – mehr als jeder
andere Mitgliedsstaat. Viele der dort getroffenen politischen
Entscheidungen wirken sich unmittelbar auf das tägliche Leben
aller Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union aus. Doch wie
funktioniert überhaupt die EU und ihre Institutionen? Mit welchen
Aufgaben und aktuellen Themen beschäftigen sich
Europapolitikerinnen und -politiker? Darum geht es von Ende
Februar bis Anfang Juni in der vierzehnteiligen
Veranstaltungsreihe „,Use your vote – Nutze Deine Stimme‘:
Ringvorlesung zur Europawahl 2024“ an der Zeppelin Universität.
Eingeladen dazu sind neben Expertinnen und Experten aus Politik,
Wissenschaft und Zivilgesellschaft alle Interessierten.





Ob Klimawandel, Migration oder der Krieg in der Ukraine: Die
Europäische Union sieht sich nach wie vor immensen
Herausforderungen gegenübergestellt. Zugleich geraten europäische
Werte wie Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit
angesichts des weiter anhaltenden Aufschwungs rechtsextremer,
populistischer und europaskeptischer Parteien zunehmend unter
Druck. Was macht die Europäische Union im Kern aus und was hält
sie zusammen? Welche Reformen werden in Europa diskutiert und
welche Rolle spielen dabei Emotionen? Und wie gefährdet sind
unsere freiheitlich-demokratischen Werte wirklich?





Aus verschiedenen Perspektiven auf unterschiedlichste europäische
Themen zu blicken: Das steht im Fokus der Veranstaltungsreihe
„,Use your vote – Nutze Deine Stimme‘: Ringvorlesung zur
Europawahl 2024“. Zu Gast sind daher Politikerinnen und Politiker
aus dem Europäischen Parlament und dem Deutschen Bundestag,
Professoren der ZU, der Universität Konstanz, der Universität
Tübingen und der Technischen Hochschule Ulm sowie
zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure.





Organisiert wird die Ringvorlesung von engagierten Studierenden
der Initiative Junge Europäische Förderalist:innen (JEF)
Bodenseekreis. Unterstützt wird sie von der Zeppelin Universität,
der Europa-Union Bodensee-Oberschwaben, der Volkshochschule
Friedrichshafen, dem Stadtarchiv Friedrichshafen, EUROPE DIRECT
und der studentischen Vizepräsidentin der Zeppelin Universität,
Lena Haas. Gegen Spenden werden Butterbrezeln und Getränke zur
Verfügung gestellt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der
Eintritt ist frei.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: