(112) Kartoffelpuffer und Spione

(112) Kartoffelpuffer und Spione

1 Stunde 4 Minuten
Podcast
Podcaster
Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise.

Beschreibung

vor 1 Monat
Fast schon unheimlich, wie die Bücher dieser Folge miteinander
zusammenhängen - zufällig hat sich ein
Wien-England-30er-40er-Jahre-Schwerpunkt ergeben und Katharina
findet in einem Roman ganz unverhofft Enid-Blyton-Vibes. Zu Gast
ist diesmal die Historikerin Karina Urbach, die gerade einen
Spionagethriller geschrieben hat, der - genau wie der berühmte
Roman „Der dritte Mann“ in der Unterwelt Wiens spielt. Zum Glück
hat Daniel noch zwei Stücke Sachertorte in petto, um den Buchgenuss
perfekt zu machen. Der Bestseller allerdings führt nach
Mittelfranken, auf einen Bauernhof, wo die Kartoffelpuffer Baggers
heißen. Idylle oder Albtraum - das ist die Frage … Link zum
Publikumsvoting für den Deutschen Podcast Preis:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/eat-read-sleep/ Alle
Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an:
eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise:
https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es
hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipps: 63
Hektar – der Landwirtschaftspodcast https://1.ard.de/63hektar3
Hörspiel „Am Schlick“
https://www.ardaudiothek.de/sendung/am-schlick/13305395/ Die Bücher
der Folge: (00:05:40) Martina Bogdahn: „Mühlensommer“ (Kiepenheuer
& Witsch) (00:14:55) Kimberly Brubaker Bradley: “Gras unter
meinen Füßen”, übersetzt von Beate Schäfer (dtv) (00:21:42) Eva
Ibbotson: „Was der Morgen bringt“, übersetzt von Mechtild Ciletti
(Kampa) (00:30:46) Gast: Karina Urbach: „Das Haus am Gordon Place“
(Limes) (00:49:38) Eudora Welty: „Die Tochter des Optimisten“,
übersetzt von Kai Molvig (Rowohlt) Bestseller für die nächste
reguläre Folge: "Das kleine Haus am Sonnenhang" von Alex Capus
Bestseller fürs Krimi-Special (VÖ am 17.5.): "Die Einladung" von
Sebastian Fitzek Rezept für Kartoffelpuffer (Baggers) aus dem
„Mühlensommer“
http://www.ndr.de/kultur/buch/eatREADsleep-112-Kartoffelpuffer-und-Spione,eatreadsleep860.html
Interview mit Eva Ibbotson
https://www.deutschlandfunk.de/ibbotson-ich-brauche-ein-glueckliches-ende-102.html
Folge 22 (Buchvorstellung „Das Kochbuch meiner Großmutter“)
https://www.ardaudiothek.de/episode/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/22-omelette-rothschild-mit-stefanie-toennis/ndr-kultur/10290869/
eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan
Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über
Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All
Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy,
Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher,
Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen
Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas
geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen
und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Weitere Episoden

(114) Hebriden-Kekse und Meeresrauschen
1 Stunde 12 Minuten
vor 5 Tagen
(113) Brausepulver und Nobelpreisträger
1 Stunde 5 Minuten
vor 2 Wochen
Sonderfolge: Crêpes und Crime
1 Stunde 2 Minuten
vor 3 Wochen
(110) Brioche und Blindenschrift
1 Stunde 3 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

weberreg
ahrensburg
Janina1982
Mönchengladbach
ohbafrank
Pfalzgrafenweiler
MLindaK
Euskirchen
Sletrab55
Hamburg
Mandala
Frickingen
Glorios1
Magdeburg
15
15
:
: