Julia Hofer: The Chicken, Kampfgeist und warum nicht Bass?

Julia Hofer: The Chicken, Kampfgeist und warum nicht Bass?

Julia ist sich treu geblieben und hat dadurch einen phänomenalen Wiedererkennungswert als Bassistin geschaffen. In dieser Folge spricht sie darüber, was es braucht, um ein Instrument zu meistern, wie man als Musiker:in mit Social Media umgeht und...
42 Minuten
Podcast
Podcaster
Mit der Musik-App https://mygroove.io/ kannst du spielerisch deine Skills auf deinem Lieblingsinstrument verbessern. Im Podcast zur App interviewen MyGroove-Gründer Martin Grubinger und sein Co-Host Florian Obkircher die Tutoren der App – Stars der...

Beschreibung

vor 1 Monat
Julia ist sich treu geblieben und hat dadurch einen phänomenalen
Wiedererkennungswert als Bassistin geschaffen. In dieser Folge
spricht sie darüber, was es braucht, um ein Instrument zu meistern,
wie man als Musiker:in mit Social Media umgeht und warum der Bass
völlig unverzichtbar ist. Demnächst wird sie auch als Rennfahrerin
auf sich aufmerksam machen.

Julia Hofer ist gebürtige Millstätterin. Die Liebe zur Musik
wurde ihr familiär “in die Wiege gelegt”. Bereits ihr Opa leitete
die Blasmusik, ihr Vater ist Trompeter, ihre Mutter Geigerin. Als
Kind hat sie acht Jahre lang Cello gelernt und dann auf den Bass
gewechselt. Sie ist ein YouTube-Star - eines ihrer Videos wurde vom
legendären William “Bootsy” Collins entdeckt, der sie auch gleich
daraufhin kontaktierte. Heute arbeitet sie mit Deutschlands größtem
Musikhändler Thomann zusammen und konzertiert auf internationalen
Bühnen. 

Florian Obkircher und Martin Grubinger sprechen mit Julia Hofer
über die Bedeutung des Basses, den Umgang mit Social Media
(Stichwort: Authentizität und Absicht) und über starke
Willenskraft.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: