"Kunst.Therapie.Digital" mit Simone Götz

"Kunst.Therapie.Digital" mit Simone Götz

19 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten

Die Digitalisierung ist der Motor des Gesundheitswesens. Digitale
Technologien werden jedoch alleine niemals den Anspruch an einer
umfassenden, wertschätzenden und menschlichen Medizin
vollumfänglich erfüllen können. Genau deshalb braucht es Menschen
für Menschen, vor allem und ganz besonders in den emotionalen
Grenzbereichen der Patientenversorgung. Eine solche
Persönlichkeit ist Frau Simone Götz, Kreativtherapeutin am
Universitätsklinikum Essen mit ihrem besonderen Schwerpunkt im
Westdeutschen Tumorzentrum. Außerhalb ihrer therapeutischen
Arbeit beschäftigt sie sich intensiv als Künstlerin, auch in
ihrem Kunstatelier in Essen Werden. Dort gibt Simone Götz
kreative Kurse und bietet an der Volkshochschule
tanztherapeutische Angebote an. Nur mit diesen wenigen Sätzen
wird deutlich, wie sehr Simone Götz als Therapeutin aber auch als
Künstlerin in ihrer Arbeit aufgeht. Wie sie durch ihre eigenen
Lebensumstände dazu gekommen ist, den künstlerischen Weg
einzuschlagen und was das alles mit Digitalisierung zu tun hat,
das erfahrt ihr in dieser 10xD Podcastfolge.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: