Erwachsenen WG‘s

Erwachsenen WG‘s

Trend oder nur ein Zeitzeuge von „Friends“ und „The Big Bang Theory“
7 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten
Trend oder nur ein Zeitzeuge von „Friends“ und „The Big Bang
Theory“

Link zu meiner Webseite: https://beyerle.immo/


🤌 Link zu meinem LinkedIn Profil:
https://linkedin.com/in/prof-dr-thomas-beyerle-42670112/


Produziert wird mein Podcast von Wolfgang Patz:
https://nextgen-podcast.de/


Vermarktet wird mein Podcast von scale.immo:
https://scale.immo/

Kapitel


00:00 Einführung in das Phänomen der Erwachsenen-WGs


01:24 Von Sitcoms zur Realität: Das Phänomen der Erwachsenen-WGs


02:14 Soziale Auswirkungen von Erwachsenen-WGs


03:39 Die soziale Erosion und der sozialpolitische Sprengstoff


05:04 Die Herausforderung bezahlbaren Wohnraums


06:26 Erwachsenen-WGs: Positiv oder negativ?

Zusammenfassung


Erwachsenen WG’s sind ein Phänomen, das sich in Europa seit etwa
10 bis 15 Jahren immer mehr verbreitet. Es handelt sich um
Zusammenschlüsse von erwachsenen, berufstätigen Menschen, die aus
verschiedenen Gründen eine gemeinsame Wohnung teilen. Dieses
Phänomen, das man früher nur aus Sitcoms kannte, ist mittlerweile
Realität geworden. Es gibt jedoch auch soziale Auswirkungen,
insbesondere in Bezug auf den Wohnungsmarkt und die Verdrängung
von Familien. Die soziale Erosion und der sozialpolitische
Sprengstoff, der damit einhergeht, sind wichtige Aspekte, die
beachtet werden müssen. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum
stellt eine große Herausforderung dar. Die Frage, ob
Erwachsenen-WGs positiv oder negativ zu bewerten sind, bleibt
kontrovers.

Kernaussagen der Folge


Erwachsenen-WGs sind eine immer häufiger auftretende Wohnform für
berufstätige Erwachsene.


Das Phänomen der Erwachsenen-WGs hat Auswirkungen auf den
Wohnungsmarkt und kann zu sozialer Erosion führen.


Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist eine dringende
Herausforderung.


Die Bewertung von Erwachsenen-WGs als positiv oder negativ ist
umstritten.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: