06.08.2020 | Livenet-Talk: Hart geprüft: Die Event- und Kultur-Branche

06.08.2020 | Livenet-Talk: Hart geprüft: Die Event- und Kultur-Branche

1 Stunde 1 Minute

Beschreibung

vor 3 Jahren

Wer in der Unterhaltungsbranche sein tägliches Brot verdient, hat
 aktuell einen ganz schweren Stand. Es war Ende Februar, als
der  Bundesrat die «besondere Lage» ausrief; seit fünf
Monaten sind nun also  in der Schweiz Veranstaltungen mit
mehr als 1'000 Personen verboten.  Wie gehen drei
Kultur-Täter der christlichen Szene mit dieser Krise um?
 Woran halten sie sich in diesen Zeiten, in denen jede
Planungssicherheit  fehlt, überhaupt noch fest? Was erwarten
sie von der Politik? Und wie  stehen sie diesen emotionalen
Stress persönlich durch? Darüber reden wir  mit:


  • Gaetano Florio, 50, Projekt- und Eventmanager,
Geschäftsführer  florioproductions Basel, Vorstandsmitglied
Schweizer Verband Technischer  Bühnen- und
Veranstaltungsberufe, Dozent an diversen Fachhochschulen
 und Erwachsenenweiterbildungszentren zu Themen wie:
Unterhaltungsmusik,  Rock- und Popmusikgeschichte,
Kulturpolitik Schweiz/Europa


 • Jean-Daniel von Lerber, Kulturmanager, seit über 40
Jahren  Agenturleiter von Profile Productions Wädenswil, hat
weit über 4’000  Konzerte und Anlässe organisiert


 • Peter Bruderer, 46, Architekt und Theologe, Leiter
Springtime Festival  Frauenfeld (10 Festivals mit 1'500 bis
3'500 Besuchern organisiert)  





Mehr Videos: https://www.livenet.ch/video  


Mehr Livenet-Talks: https://www.livenet.ch/talk






Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: