Von der Natur zum Vertrag

Von der Natur zum Vertrag

In der heutigen Folge machen wir einen großen Spr…
1 Stunde 3 Minuten
Podcast
Podcaster
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und R…

Beschreibung

vor 3 Jahren
In der heutigen Folge machen wir einen großen Sprung von der Antike
in die Moderne, vom 3. Jahrhundert vor Chr. ins 17. Jahrhundert
nach Chr. Als objektive Konzepte zur Legitimation von Herrschaft
ihre Überzeugungskraft verlieren, tritt das freie Subjekt als
Ausgangspunkt der politischen Philosophie in den Vordergrund. Darin
liegt zugleich eine bewahrenswerte emanzipatorische Errungenschaft
und die Verdrängung der Tatsache, dass das europäische Versprechen
von Freiheit und Gleichheit von Anfang an bis heute niemals
wirklich universell (also für alle) Geltung beanspruchen konnte.

Weitere Episoden

Ich weiß es doch auch nicht…
1 Stunde 8 Minuten
vor 2 Jahren
Die Autorität des Generals
1 Stunde 3 Minuten
vor 2 Jahren
Ach, die Natur ...
51 Minuten
vor 2 Jahren
Freiheit, Eigentum, Unterdrückung
49 Minuten
vor 2 Jahren
Staatsgewalt ist auch Gewalt
53 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: