Totgesagte leben länger (60)

Totgesagte leben länger (60)

Hertha BSC schafft am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt
1 Stunde 15 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast für Herthafans innerhalb und außerhalb Berlins.

Beschreibung

vor 3 Jahren
Das Zittern hat ein Ende! Hertha BSC zeigt sich im Abstiegskampf
endlich als Team und hält mit dem Remis gegen Köln die Klasse. Das
war unter den erschwerten Bedingungen der Quarantänezeit und der
englischen Wochen keine Selbstverständlichkeit. Viele hatten das
Team schon abgeschrieben. Doch bei aller Freunde darüber, dass
Hertha BSC in der 1.Bundesliga bleibt: Gemessen an den eigenen
Ansprüchen war das erneut eine miserable Saison. Was läuft seit 2
Jahren falsch bei Hertha BSC und was erwarten wir für Änderungen
und Verbesserungen? Reichen die bisher umgesetzten personellen
Konsequenzen aus? Wo sehen wir organisatorische und strukturelle
Unzulänglichkeiten? Daniel , Dennis und Brehmchen (alle in Hessen)
sprechen über die Fehler der Vergangenheit und unsere Erwartungen
an den Verein, wie und wo es in Zukunft besser laufen muss. Und wir
haben ein Faible für Redewendungen mit Wasser. Das Spiel gegen Köln
plätscherte ja auch nur so vor sich hin. 75 Minuten Hertha für die
Ohren. Bleibt gesund! Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:03:25
Heimspiel gegen Köln und Klassenerhalt 00:25:52 Nachrichtenricker
00:29:43 2 verlorene Jahre, womit fing es an? 00:38:45 Sportliche
Verantwortung 00:47:42 Organisation, Struktur und Außenwirkung
01:07:41 Ausblick

Weitere Episoden

Was bleibt von der Saison? (130)
1 Stunde 7 Minuten
vor 3 Wochen
Herthaner im Saarland (129)
1 Stunde 13 Minuten
vor 1 Monat
Noch nicht aufstiegsreif (128)
1 Stunde 13 Minuten
vor 1 Monat
Der Boden ist Lava (127)
1 Stunde 29 Minuten
vor 2 Monaten
Hertha braucht Entscheidungen (126)
1 Stunde 3 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: