#26 „Weihnachten auf der Lindwurmfeste oder: Warum ich Hamoulimepp hasse“ von Walter Moers

#26 „Weihnachten auf der Lindwurmfeste oder: Warum ich Hamoulimepp hasse“ von Walter Moers

Weihnachten: Die einen lieben es – die anderen sind froh, wenn es endlich vorbei ist. Zu letzteren gehört auch einer der bekanntesten Charaktere des Schriftstellers Walter Moers: Hildgunst von Mythenmetz. Der literaturliebende Lindwurm, der vielen vo...
1 Stunde 4 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Weihnachten: Die einen lieben es – die anderen sind froh, wenn es
endlich vorbei ist. Zu letzteren gehört auch einer der
bekanntesten Charaktere des Schriftstellers Walter Moers:
Hildgunst von Mythenmetz. Der literaturliebende Lindwurm, der
vielen vor allem aus dem Roman „Die Stadt der träumenden Bücher“
bekannt ist, erzählt in Moers „Weihnachten auf der Lindwurmfeste
oder: Warum ich Hamoulimepp hasse“ ausführlich, warum ihm das
Weihnachtsfest der Lindwürmer so richtig auf die Nerven geht.
Peter, Doreen und Patrick sprechen darüber, ob es Spaß macht, die
Gedanken eines meckernden Dinosauriers zu lesen und ob
Weihnachtsbashing nicht irgendwie auch einfallslos ist. Hört
unbedingt rein und erfahrt, ob das Buch 7,99 Euro wert ist und
warum Doreens Vater Angst vor dem Weihnachtsmann hat.


In der nächsten Episode sprechen wir über „A Psalm for the
Wild-Built“ und „A Prayer for the Crown-Shy“ von Becky Chambers.


Schreibt uns euer Feedback an hallo@einbeutelbuecher.de
Erwähnte Bücher:

„Schweinsgalopp“ von Terry Pratchett

„Flatland. A Romance of Many Dimensions“ von Edwin Abbott
Abbott

„Die Stadt der träumenden Bücher“ von Walter Moers

„Rumo & Die Wunder im Dunkeln“ von Walter Moers

„Das Labyrinth der träumenden Bücher“ von Walter Moers

„Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär“ von Walter Moers



Musik: „Little Lily Swing“ von Tri-Tachyon (CC BY 4.0)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: