#30 „Sonne und Beton“ von Felix Lobrecht

#30 „Sonne und Beton“ von Felix Lobrecht

Sommer, Sonne, Schlägereien: Felix Lobrechts „Sonne und Beton“ ist ein Coming-of-Age Roman der etwas anderen Art. Inspiriert von den Erfahrungen seiner eigenen Jugend in der Berliner Gropiusstadt erzählt er die Geschichte eines Sommers, von Kleinkrim...
58 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Sommer, Sonne, Schlägereien: Felix Lobrechts „Sonne und Beton“
ist ein Coming-of-Age Roman der etwas anderen Art. Inspiriert von
den Erfahrungen seiner eigenen Jugend in der Berliner
Gropiusstadt erzählt er die Geschichte eines Sommers, von
Kleinkriminalität, Freundschaft und (häuslicher) Gewalt. Dabei
schafft er es, authentisch zu bleiben ohne seine Figuren zur
Schau zu stellen und verliert nie die Menschen hinter den
Plattenbaufassaden aus den Augen.


Doreen, Patrick und Peter diskutieren die Jugendsprache des
Romans und ob die Kinoverfilmung besser ist als das Buch. Hört
unbedingt rein um zu erfahren, warum Patrick das Buch gerne im
Unterricht gelesen hätte!


In der nächsten Episode sprechen wir über „Scheiblettenkind“ von
Eva Müller.


Schreibt uns euer Feedback an hallo@einbeutelbuecher.de


Musik: „Little Lily Swing“ von Tri-Tachyon (CC BY 4.0)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: