Folge 120: Thomas Jarzombek, wie werden wir zu einem Zentrum für Hyperloop und Raketen-Technik?

Folge 120: Thomas Jarzombek, wie werden wir zu einem Zentrum für Hyperloop und Raketen-Technik?

Thomas Jarzombek (CDU) ist Nationaler Koordinator…
28 Minuten
Podcast
Podcaster
Was Digitalisierung für Firmen, Branchen, Mensche…

Beschreibung

vor 3 Jahren
Thomas Jarzombek (CDU) ist Nationaler Koordinator der
Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt. Über seinen Tisch im
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie laufen alle wichtigen
Initiativen, die Deutschland als Industrienation in der Luft- und
Raumfahrt voran bringen sollen. Jarzombek ist gleichzeitig Mitglied
des Bundestags. Sein Wahlkreis liegt im Düsseldorfer Norden; er
wurde direkt gewählt. Jarzombek gilt als leidenschaftlicher
Verfechter neuer Technologien und Geschäftsmodelle. So tritt er
dafür ein, Hyperloop-Strecken in Deutschland zu bauen. Auch
unterstützt er die Entstehung einer neuen Raketen-Industrie –
bewusst mit Blick auf Fluggeräte, die den niedrigen Orbit
ansteuern, aber nicht mehr vom Staat beauftragt werden, sondern
sich in offenem Wettbewerb durchsetzen. Mit Christoph Keese
bespricht Jarzombek, wie die geänderte Rolle des Staats in der
Raumfahrt aussieht, wie staatliche Wettbewerbe die
Investitions-Tätigkeit anheizen können und welchen Nutzen es für
Deutschland hätte, Pionier im Zeitalter neuer Raketen-Technologie
zu sein. Das Gespräch gewährt einen interessanten Einblick in die
High-Tech-Politik der Bundesregierung und macht die Vision
greifbar, Maßstäbe bei Hyperloop und in der Raumfahrt zu setzen.
Sprache: Deutsch Tonqualität: Studio mit zugeschaltetem Gast

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: