Folge 128: Investors Roundtable: Warum gibt es Business Angels und was genau tun sie?

Folge 128: Investors Roundtable: Warum gibt es Business Angels und was genau tun sie?

Immer mehr deutsche Startups genießen die Unterst…
33 Minuten
Podcast
Podcaster
Was Digitalisierung für Firmen, Branchen, Mensche…

Beschreibung

vor 3 Jahren
Immer mehr deutsche Startups genießen die Unterstützung von
Business Angels - Unternehmerinnen und Unternehmern, die mit ihren
eigenen Firmen Erfolg gehabt haben und nun neuen Gründungen mit
Geld, Rat und Tat unter die Arme greifen. Eine funktionierende
Angel-Szene wirkt wie ein Katalysator für Startup-Ökosysteme. Doch
was machen Angels genau? Was erhoffen sie sich von Startups? Was
erfreut und was enttäuscht sie? Welche Rendite versprechen sie
sich? Wie oft und zu welchen Themen mischen sie sich ein? Was
können sie leisten und was nicht? In zwei aufeinander folgenden
Gespräche geht Christoph Keese diesen Fragen nach. Heute hat er
einen Gründer und drei Angels eingeladen. Sie alle engagieren sich
bei Grillido, einem Food-Startup, das Fett aus der Wurst verbannt
und ungesunde Snacks zu gesunden umbaut. Mit dabei sind: - Michael
Ziegler, Gründer und CEO Grillido - Birgit Ströbel, Co-Gründerin
Immoscout24 - André Schwämmlein, Gründer und CEO Flixbus - Josef
Brunner, CEO relayr Eine Folge für alle, die wissen möchten, was im
Kern der delikaten Beziehung von Gründern und ihren ersten
Unterstützer*innen steht. Sprache: Deutsch Tonqualität: Studio mit
zugeschalteten Gästen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: