Hans-Jochen Menzel - im Gespräch mit dem Puppenspieler, Regisseur und Professor

Hans-Jochen Menzel - im Gespräch mit dem Puppenspieler, Regisseur und Professor

HÄNDE HOCH - Menschen hinter Puppen
51 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
HÄNDE HOCH - Ein Podcast über Menschen hinter Puppen Wie finden
Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH
kommt ins Gespräch mit Künstler*innen der Szene der
zeitgenössischen Puppenspielkunst über ihre individuellen
Lebenswege - und Umwege. Denn nicht überall wo Puppe drinsteckt,
stand vorher auch Puppe drauf... Gast der allerersten Folge von
HÄNDE HOCH ist Hans-Jochen Menzel, ein Urgestein der
Puppenspielkunst, Spieler, Energiebündel und Pädagoge. Hans-Jochen
Menzel begann seine Laufbahn als einer der wenigen freien
Puppenspieler in der DDR und steht bis heute unermüdlich auf der
Bühne oder im Synchronstudio. Als Professor an der Ernst Busch und
Studiengangsleiter der Zeitgenössischen Puppenspielkunst begleitete
er mit dem Kollegium Generationen neuer Puppenspieler*innen. In
dieser Folge spricht er mit Roscha A. Säidow und Paul Enke über
seine Lebenswege und Entscheidungen, über die Gleichzeitigkeit von
Kunst und Lehre, über Kraftquellen und Inspiration und darüber, wie
man mit einem Wartburg nach Paris kommt … Links: Hochschule für
Schauspielkunst "Ernst Busch" www.hfs-berlin.de "Bis in die
Puppen", Podcast von Johanna Kunze & José-Luis Amsler:
https://www.podcast.de/podcast/2249519/bis-in-die-puppen Eine
Produktion von Roscha A. Säidow und Paul Enke Musik und Schnitt:
Roscha A. Säidow Mit freundlicher Unterstützung der Abteilung für
Zeitgenössische Puppenspielkunst an der HfS Ernst Busch Berlin
Start der 1. Staffel im Juni 2023

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: