#3) Mensch-orientiertes Mindset: was kann das?

#3) Mensch-orientiertes Mindset: was kann das?

53 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

Warum tun wir was wir tun? - Die Frage nach dem "Warum?" schafft
es, Denkprozesse in uns auszulösen und auch sie ist es, die uns
antreibt, neugierig aber auch kreativ macht. Inspiriert von den
Gedanken des Autors und Unternehmensberaters Simon Sinek begeben
wir uns in dieser Folge auf eine (philosophische)
Entdeckungsreise durch verschiedene Bereiche des Alltags.
Angefangen bei der Geschichte von Technologiedesign streifen wir
in unserem Diskurs unterschiedliche Aspekte hinsichtlich
Arbeitskontext, Gesundheit, Bildung & Freizeit. Warum sind
gewisse Dinge so, wie sie heute sind? Was könnte anders sein,
wenn wir in unserem Denken altruistischer vorgehen und vor allem
mehr auf die Menschen und ihre Bedürfnisse konzentrieren würden?
Die Entwicklung der gegenwärtigen #Covid-19-Krise gibt hierbei
einen einzigartigen Einblick, was passieren kann, wenn die Welt
nach anderen Prioritäten tickt (wie beispielsweise
wirtschaftlichen und politischen Interessen). Andererseits zeigt
sie uns auch das Potenzial einer Gesellschaft, die näher
zusammenrückt und an einem Strang zieht. Denkansätze, wie sie
typischerweise in nutzer-zentriertem Design oder Design Thinking
zu finden sind, liefern zudem Herangehensweisen für die Lösung
von Problemen fernab der Produktentwicklung. - Also, warum tun
wir was wir tun? Und wie könnte die Welt aussehen, wenn wir
unsere eigenen Werte hinterfragen und unser Verhalten danach
richten? 


=== Inhalt (Sprungmarken in mm:ss):


ab 00:21- Mit dem "Warum?" anfangen, 

ab 03:52- Geschichte von Design & Technologie, 

ab 08:03- Design Thinking, 

ab 11:45- Menschenwürde & Potenzial von
Design-Denkweisen, 

ab 14:08- Menschorientierung im Arbeitskontext, 

ab 23:10- Menschorientierung & Relevanz von
Spielen, 

ab 24:50- Mit Foldit spielerisch gegen das
Corona-Virus, 

ab 29:59- Menschorientierung & Gesundheit in Zeiten von
Covid-19, 

ab 34:52- Menschorientierung & Bildung (in Zeiten von
Covid-19), 

ab 41:30- Menschorientierung & Barrierefreiheit (im
Kino), 

ab 45:33- Mensch-orientertes Verhalten im Alltag, 

ab 49:51- Fazit & Abmoderation 



=== Weiterführende Links gibt's in den Shownotes unter
bit.ly/SpielsinnF3N


=== Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Eure
Mail an spielsinn.podcast@gmail.com oder Rückmeldung per
Feedback-Formular 


=== Diskutiert auch gern mit uns auf Facebook, Instagram oder
Twitter

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: