#26) Virtual Reality: von Gesten, Design und Sinnhaftigkeit [Johann Schmitt, Uni Würzburg, "VRlab"]

#26) Virtual Reality: von Gesten, Design und Sinnhaftigkeit [Johann Schmitt, Uni Würzburg, "VRlab"]

2 Stunden 1 Minute

Beschreibung

vor 2 Jahren
Das Eintauchen in virtuelle Realitäten birgt ungeahnte Potenziale
in Sachen Wahrnehmung, Interaktion oder Experimentierfreudigkeit.
Diese Vorteile können nicht nur Unterhaltungsmedien wie Spiele noch
spaßiger und „realistischer“ machen. Virtual Reality kann bspw.
auch die Gestaltung von Technik unterstützen und die Wirksamkeit
von Wissensvermittlung im Museum stärken sowie gewisse
sicherheitskritische Trainings überhaupt möglich machen. Wir fragen
uns, was den Mehrwert von VR ausmacht und wofür es sich besonders
gut eignet. Aber uns interessiert auch, wo die Grenzen der
virtuellen Realität liegen und wo man eigentlich auch auf sie
verzichten kann. Darüber philosophieren wir mit unserem ersten Gast
aus der GRUX Community: UX Researcher und VR Engineer Johann
Schmitt (B.Sc.), der uns mit einem interessanten Selbstexperiment
Einblick in seine Forschung zu Gesten im virtuellen Raum gibt.
Dabei interessierte ihn u. a. auch, welchen Einfluss die
Spielerfahrung von Menschen auf die von ihnen skizzierten VR Gesten
hat, am Beispiel von First-Person-Shooter-Games. Zudem berichtet er
von seiner Arbeit für das VRlab vom Deutschen Museum, für das er
bedeutsame, spielerische VR-Erlebnisse konzipierte, ausgehend von
motivatorischen Aspekten, warum man überhaupt ins Museum gehen
sollte. Nicht zuletzt sprechen wir über VR-Gestaltungsprozesse und
die Wichtigkeit einer menschzentrierten Perspektive in der
Entwicklung. Abschließend werfen wir noch einen Blick auf
interessante Konzepte und die Zukunft von Virtual Reality, stets
begleitet von der Frage, wofür wir VR eigentlich brauchen (vor
allem im Unterhaltungskontext).. === Sprungmarken === -ab 00:00-
Intro und Gastvorstellung, -ab 02:57- Forschung zu VR Gesten, -ab
47:35- VRlab im Deutschen Museum, -ab 68:35- VR-Gestaltungsprozess,
UX Maturity, Gamification, -ab 84:33- Wann macht VR (spiel)Sinn?,
interessante Spielkonzepte & Embodiment, -ab 110:19- Quo vadis,
VR?, Outro === Weiterführende Links === Der Reiz von VR [YT] ===
Welche Erlebnisse habt Ihr mit VR gemacht? Was meint Ihr, wohin
wird die Reise von VR gehen? Diskutiert gern mit uns und der
Spielsinn-Zuhörerschaft auf unserem Discord-Server. === Um auf dem
Laufenden zu bleiben, folgt uns einfach auf der Podcast-Plattform
Eurer Wahl oder auf Social Media (Facebook, Instagram, Twitter).
Diverse Links sind auch zu finden unter:
linktr.ee/spielsinn.podcast. Fragen, Anregungen & Anmerkungen
könnt Ihr uns natürlich auch auf klassischem Weg per E-Mail an
spielsinn.podcast@gmail.com zukommen lassen. Über jegliche
Bewertungen & Feedback freuen wir uns sehr.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: