#27) Vom Games-Studium, Tutorials und Twitch-Tools [mit Stefan Ensmann, CSW an der Uni Bayreuth]

#27) Vom Games-Studium, Tutorials und Twitch-Tools [mit Stefan Ensmann, CSW an der Uni Bayreuth]

2 Stunden 2 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Für manche ist es ein Traumjob, eigene Spiele zu entwickeln. Doch
wie sieht der Weg dahin aus? Der Software- und Spieleentwickler
Stefan Ensmann (M.Sc.) hat Computerspielwissenschaften an der Uni
Bayreuth studiert. Er erzählt uns von seinem Weg zum "Game
Developer mit Aszendent Computer Scientist". Dabei bekommen wir
Einblicke in sein Studium und wagen einen Exkurs zu seinen
Erfahrungen mit Game Jams, wobei wir auch zur Rolle von UX
Tätigkeiten und User Research philosophieren. Nach der Besprechung
des interdisziplinären Austauschs und der Spielkultur in Bayreuth
wagen wir noch einen Blick auf die Zukunftschancen nach dem
Studium. Anschließend besprechen wir Stefans Masterarbeit zum Thema
"Auswirkungen des Ingame-Tutorials auf das Sehverhalten, die
Performance und das Kompetenzgefühl eines Spielenden in Anno 1800",
bei der er eine Eyetracking-Studie in Kooperation mit Ubisoft
durchführte. Zum Schluss geht es noch um Stefans Streamer-Leben
unter dem Pseudonym "Zensmann" und er berichtet von seinen
Programmiertätigkeiten um Tools für's Livestreaming. === Inhalt ===
-ab 00:00- Gastvorstellung und Einstiegsfragen,  -ab 10:05-
Computerspielwissenschaften,  -ab 21:26- Game Jams,  -ab
37:41- Spielkultur Bayreuth, Perspektiven nach dem Studium, 
-ab 49:30- Vorstellung und Besprechung von Stefans
Masterarbeit,  -ab 93:02- Streaming und Tool-Entwicklungen für
Twitch,  -ab 116:18- Schlusswort  === Diskutiert gern mit
uns und der Spielsinn-Zuhörerschaft auf unserem Discord-Server. ===
Um auf dem Laufenden zu bleiben, folgt uns einfach auf der
Podcast-Plattform Eurer Wahl oder auf Social Media (Facebook,
Instagram, Twitter). Diverse Links sind auch zu finden unter:
linktr.ee/spielsinn.podcast. Fragen, Anregungen & Anmerkungen
könnt Ihr uns natürlich auch auf klassischem Weg per E-Mail an
spielsinn.podcast@gmail.com zukommen lassen. Über jegliche
Bewertungen & Feedback freuen wir uns sehr.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: