#28) Play, Die, Repeat? - Der Tod in digitalen Spielen [mit Julia Grimm & Jessica Kathmann]

#28) Play, Die, Repeat? - Der Tod in digitalen Spielen [mit Julia Grimm & Jessica Kathmann]

2 Stunden 6 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Der Tod ist allgegenwärtig, vor allem auch in unseren Medien.
Ständig wird irgendwo gestorben, sei es im Kriminalroman, in der
neuesten Serie oder einem Film im Kino. So auch im Spiel: Game
over!? - doch hier wird der Tod interaktiv... Welche
Erscheinungsformen von Tod finden wir in Spielen, sei auf
erzählerischer oder spielerischer Ebene? Welche Auswirkungen hat
das auf unser Spielerlebnis? Und können digitale Spiele dabei
helfen, besser mit dem Tod im „realen Leben“ umzugehen, abseits
von Bildschirm und virtueller Welt? Heute wird es tödlich...


Mit dabei sind Julia Grimm, die ihre medien- und
sozialwissenschaftliche Masterarbeit zum Thema „Computerspieltode
als Symptome einer Virtualisierung des Sterbens. Eine
medienanthropologische Reflexion“ verfasst hat sowie Psychologin
Jessica Kathmann (u. a. bekannt vom Behind the Screens Podcast),
die sich vielseitig mit Games und Psychologie beschäftigt.


=== Kapitelmarken ===


-ab (00:00)- Einleitung + Gastvorstellung,
-ab (09:11)- Erste und letzte Erfahrung mit Tod in Spielen,
-ab (28:40)- Eindrücklichste Todeserfahrung,
-ab (36:30)- Motivation für's Masterarbeitsthema,
-ab (39:14)- Todeskultur,
-ab (42:11)- Immersion/Virtualität des Sterbens, Tod als
Kulturtechnik,
-ab (47:30)- Tod im Spiel aus psychologischer Sicht,
-ab (51:08)- Bedeutung des Todes, narrative & ludologische
Tode, Trauerbewältigung,
-ab (56:45)- Dmitrij Panov: im Angesicht des eigenen Todes,
-ab (61:37)- Soulslikes, Rogueli(k/t)es & Co.: Tod als
elementare Spielerfahrung,
-ab (70:10)- Umgang mit Tod & Scheitern,
Kausalattribution,
-ab (73:00)- Intendierte „Leichtigkeit“ des Sterbens? - Usability
& Game Design,
-ab (76:19)- Diegese, „außerdiegetischer Tod“,
-ab (79:49)- Tod vs. Sterben, aktiver & passiver Tod,
-ab (84:00)- Afterlife - Spielen nach dem Tod (88:24-(88:43)
Gameplay-SPOILER zu Hellblade: Senua's Sacrifice),
-ab (92:29)- Angst vor'm drohenden Permadeath?,
-ab (96:42)- Was noch genannt werden sollte, Honorable Mentions,
Gedankenanstöße,
-ab (116:28)- Hörer:innen-kommentare,
-ab (120:29)- „Letzte Worte“


=== Die vollständige Auflistung von in der Folge genannten
Referenzen sowie weiterführende Links und Empfehlungen findet Ihr
unter: bit.ly/SpielsinnF28N


=== Welche Beziehung habt Ihr zu Tod in Games? Gibt es ludische
oder narrative Computerspieltode, die ihr sehr eindrucksvoll
findet? Welche zusätzlichen Aspekte fallen Euch noch zum Thema
ein? Habt Ihr diesbezüglich Spielempfehlungen? Diskutiert gern
mit uns und der Spielsinn-Zuhörerschaft auf unserem
Discord-Server (bit.ly/SpielMitSpielsinn). Über
speakpipe.com/spielsinn könnt Ihr uns Eure Gedanken zudem als
Sprachnachricht dalassen.


=== Um auf dem Laufenden zu bleiben, folgt uns einfach auf der
Podcast-Plattform Eurer Wahl oder auch auf Social Media (Twitter,
Instagram, YouTube, Facebook). Diverse Links sind auch zu finden
unter: linktr.ee/spielsinn.podcast. Fragen, Anregungen &
Anmerkungen könnt Ihr uns natürlich auch auf klassischem Weg per
E-Mail an spielsinn.podcast@gmail.com zukommen lassen. Über
jegliche Bewertungen & Feedback freuen wir uns sehr. Wenn Ihr
uns unterstützen wollt, erzählt gern Euren Freunden und Bekannten
vom Spielsinn Podcast :)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: