#31) Warum spielen wir was wir spielen? - Das Gamer Motivation Model von Quantic Foundry | Teil 1

#31) Warum spielen wir was wir spielen? - Das Gamer Motivation Model von Quantic Foundry | Teil 1

2 Stunden 10 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Menschen scheinen Spiele zu spielen, die ihre Persönlichkeit
verstärken und widerspiegeln, wer sie sind. Doch welche Aspekte
sind es genau, die es immer wieder schaffen, jede:n von uns beim
beim Spielen besonders zu motivieren? Wir haben den Test zum Gamer
Motivation Model gemacht und sprechen über Hintergründe des
Modells, deren "Erfinder" von Quantic Foundry und was diese bisher
damit schon herausgefunden haben. Zudem vergleichen wir das Modell
mit seinem geistigen Vorgänger von Richard Bartle, den HEXAD
Gamification User Types von Andrzej Marczewski, dem Octalysis
Framework von Yu-Kai Chou sowie den Five Player Traits der HCI
Games Group und werfen auch einen Blick auf bekannte Modelle aus
der Persönlichkeitsforschung. Nicht zuletzt sprechen wir über
unsere Erlebnisse im Erstellungsprozess unseres ganz persönlichen
Gamer Motivation-Profils und reflektieren natürlich unsere eigenen
Ergebnisse. Lasst uns gern im Discord oder über Social Media
wissen, was bei Eurem Test herausgekommen ist und was Ihr darüber
denkt. Gern natürlich auch per Sprachnachricht, z. B. via
speakpipe.com/spielsinn Hier geht's zu den erweiterten Shownotes
zur Folge

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: