#34) Podpüree - Teil 3: CHI 2022

#34) Podpüree - Teil 3: CHI 2022

41 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Die Conference on Human Factors in Computing
Systems (CHI) ist die internationale
Flagschiff-Konferenz im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion,
veranstaltet von der zugehörigen Special Interest Group der
Association for Computing Machinery (ACM). 2022 fand sie vom 30.
April bis 5. Mai in New Orleans, aber auch online statt und lud
zu über 400 Sessions ein. Darunter sind auch über 600
wissenschaftliche Veröffentlichungen, die praktischerweise in je
ca. 8 Minuten langen Videos zusammengefasst und für jede:n
öffentlich zugänglich sind. Philip hat sich diejenigen davon
herausgesucht, die inhaltlich zum Podcast passen und gibt einen
Einblick in Paper zu Virtual Reality, Spielelementen und
-mechaniken, Erlernbarkeit von digitalen Spielen, Dark Patterns,
dem Einfluss der Pandemie und anderen Schnittstellen zwischen
Mensch-Computer-Interaktionen und Games. Dabei tauschen wir uns
u. a. auch über den Transfer von digitalen Artefakten oder
Erlebnissen aus der Spielwelt ins echte Leben aus, wie digitale
ortsbasierte Spiele für Unternehmen interessant sein können,
warum Musik und Sounds das Erlebnis von Brettspielen bereichern
und wie Feedback von digitalen Spielen noch immersiver sein kann.


Zum Schluss schauen wir noch in die Zukunft und geben
spielsinnliche Veranstaltungstipps im aktuellen
Jahr: Games for Change Festival (13.-16.- Juli, online+NYC),
TwitchCon (16.+17. Juli, Amsterdam), StartPlay (5.+6. August,
Koblenz), devcom (22.-26. August, Köln+online), Mensch und
Computer (4.-7. September, Darmstadt), Clash of Realities
(28.-30. September, Köln/Hybrid?), NordiCHI (8.-12. Oktober,
Aarhus), CHI Play (2.-5. November, Bremen+online).


Mehr Spielsinn zu: Ben und Guild Wars (#0), BoardGameArena &
Online-Brettspiele (Bonus #1), Spielen in der Stadt (#13),
Onboarding (#14), Animal Crossing (#15), Twitch (#17, #32),
HCI-Forschung in Siegen: Gender & Diversity (#20), Playful
Human-Food-Interaction (#22), Techniknutzung im Gefängnis (#25).


FOLGE #34) Was kann es Schöneres geben als eine
mit Sorgfalt geerntete Menge ausgelesener Kartoffeln, vermengt zu
einem schmackhaftem Püree und wohlportioniert angerichtet? Sicher
vieles! Aber gegessen wird bekanntlich das, was auf den Tisch
kommt. Wir haben die Kartoffeln gegen Erfahrungsberichte und
Empfehlungen eingetauscht und präsentieren Euch diesen Monat im
Podcast ein - voila! - Podpüree. 


--


Sämtliche Links zum Podcast inkl. Discord, Socials &
E-Mail-Kontakt gibt's bei linktr.ee/spielsinn.podcast

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: