#37) "Fußball ist gamifiziertes Laufen" - oder aktivitätsbasierte, implizite Gamification [mit Roman Rackwitz]

#37) "Fußball ist gamifiziertes Laufen" - oder aktivitätsbasierte, implizite Gamification [mit Roman Rackwitz]

2 Stunden 1 Minute

Beschreibung

vor 1 Jahr

"Gern etwas mit Freude weitermachen" - das ist die Essenz von
Gamification, findet Roman Rackwitz, deutschsprachiger Pionier im
Design von gamifizierten Systemen. Wir hatten die Ehre, eines
unserer Vorbilder zu treffen und sprachen mit Roman darüber, was
für ihn Gamification ausmacht, auch was es nicht ist und was die
menschliche Evolutionsbiologie damit zu tun hat. Dabei
diskutierten wir auch inwiefern die Rollen Gamification Design,
UX Design und (Game) UX Research miteinander zusammenhängen und
die Rolle von Kommunikation und Werten. Außerdem ging es darum,
warum Verhaltensökonomie ein wichtiger Schritt zur breiten
Akzeptanz von Gamification ist, ob Roman auch in seiner Freizeit
spielt und wie er überhaupt zur Gamification gekommen ist und das
Aufkommen vom Buzzword "Gamification" erlebt hat. Nicht zuletzt
sprachen wir über seine persönlichen Projekt-Highlights der
letzten 13 Jahre sowie aktuelle Themen und was er in Zukunft gern
in Angriff nehmen würde. Ihr fragt Euch jetzt sicher, was das
Zerstören von Autos damit zu tun!?


---


Sämtliche Links zum Podcast (Socials, Kontaktmöglichkeiten, etc.)
gibt's bei linktr.ee/spielsinn.podcast

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: