#42) Die Antwort auf alles!? – ein interaktiver "Jahresrückblick" mit der Community

#42) Die Antwort auf alles!? – ein interaktiver "Jahresrückblick" mit der Community

2 Stunden 33 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Alle Jahre wieder blicken wir auf ein paar unserer Low- &
Highlights der vergangenen Monate in Sachen (Produkt-)Design mit
und ohne Spielbezug und die damit verbundenen persönlichen
Erlebnisse zurück. Wir loben, kritisieren und überlegen, was man
besser machen könnte. Dabei gehen wir in der dritten Ausgabe
unseres Jahresrückblicks erstmals nicht nur auf die von Euch im
Vorhinein gestellten Fragen und Themenanstöße zu Gamification,
(Game) UX & Co. ein, sondern luden über Twitch zum
Live-Austausch von Gedanken und dem gemeinsamen Philosophieren
ein. Thematisch ging es querbeet um Spiele,
Interaktionstechnologie und Gamification-Anwendungen, die uns und
Euch 2022 begeistert oder enttäuscht haben, Usability- bzw.
UX-Fails im Alltag, spielsinnliche Rück- & Ausblicke bzgl.
des Podcasts. Zudem besprachen wir u. a. auch chatbasierte Games,
Lernen durch Spiele als Kind, warum wir an Spiel glauben (siehe
#41) und was einen guten Charakter für uns in Spielen ausmacht.
Wir hoffen, Ihr hattet eine angenehme Advents- &
Weihnachtszeit und wünschen guten Rutsch sowie einen
spielsinnlichen Start ins neue Jahr.


Trotz technischen Herausforderungen bei der Liveübertragung
hatten wir auf jeden Fall Spaß mit dem Format und würden uns
freuen, auch in Zukunft wieder in direkten Austausch mit Euch on
air zu gehen, für den wir es dann auch hoffentlich
mittelfristiger schaffen, eine besser passende Aufnahmezeit für
Euch zu finden (wahrscheinlich dann Anfang/Mitte Dezember 2023
für Folge 55). Habt Ihr bis dahin Fragen an oder Feedback bzw.
Input für uns, könnt Ihr uns dies natürlich sehr gern per E-Mail
(spielsinn.podcast@gmail.com) bzw. über die bekannten Kanäle
(linktr.ee/spielsinn.podcast) mitteilen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: