Beschreibung

vor 1 Jahr
Standards sind toll! Aber erstmal muss man festlegen, wie sie denn
eigentlich aussehen sollen. Bei technischen Produkten ist das
vergleichsweise einfach: • Zeichnung machen • Bemaßung tolerieren •
Fertigungsverfahren validieren • Immer wieder vergleichbare
Produkte erzeugen Schwieriger sieht es im persönlichen Umfeld oder
in der Organisation aus: • Was ist akzeptabel? • Was kann ich
tolerieren und was nicht? • Welchen gesundheitlichen Standard will
ich leben? • Wie will ich kommunizieren? • Sind Beleidigungen,
unfaktisches Argumentieren und purer Schwall an Emotionen
tolerierbar? Wie willst Du Deine Standards für 2023 setzen? •
Welchen Moderationsstil willst Du in Diskussionen zulassen? •
Welche Abweichung von abgesprochenen Verhaltensweisen ist
akzeptabel? • Wann willst Du eingreifen, wenn etwas nicht so läuft,
wie Du willst? • Für was willst Du Dich entschuldigen und Fehler
eingestehen? • Wie willst Du Deinem Team zuhören und es
unterstützen? Je präziser Du das überlegst, planst und umsetzt,
desto besser wird es Dir gelingen Deine Ziele zu erreichen. Am
besten ist es immer, bei den eigenen Werten anzufangen und sich zu
fragen, wofür man denn wirklich stehen will? Viel Spaß beim Zuhören
der Podcastfolge! www.maltestoeckert.com

Weitere Episoden

Das Führen in hybriden Teams
19 Minuten
vor 1 Monat
Die 8 Motivatoren für Teams
18 Minuten
vor 1 Monat
Entscheidungen
24 Minuten
vor 5 Monaten
Warum Projekte scheitern
13 Minuten
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: