Graphdatenbanken

Graphdatenbanken

Vor- und Nachteile graphbasierter Datenbanken
40 Minuten
Podcast
Podcaster
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.

Beschreibung

vor 10 Jahren
In der zehnten Folge unseres Podcasts spricht Oliver Tigges mit
Stefan Tilkov über Graphdatenbanken, eine Unterklasse der
NoSQL-Datenbanken. Oliver erklärt welche Eigenschaften
graphbasierte Datenbanken haben und beschreibt Szenarien in denen
ihr Einsatz gegenüber dem Einsatz von "klassischen" relationalen
Datenbanken sinnvoll erscheint.

Weitere Episoden

Bootcamp Softwarearchitektur
39 Minuten
vor 1 Tag
RAG
1 Stunde 3 Minuten
vor 1 Woche
Women in Tech: Carmen
41 Minuten
vor 4 Wochen
Backstage
47 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: