Karriere und Gehalt in der Krise – jetzt eine Gehaltserhöhung?

Karriere und Gehalt in der Krise – jetzt eine Gehaltserhöhung?

So wirkt sich die Krise auf den Logistik-Arbeitsmarkt aus
20 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast für Spedition, Transport und Logistik.

Beschreibung

vor 4 Jahren
Durch die Corona-Pandemie gerät auch der Arbeitsmarkt stark unter
Druck. Während die Zahl der arbeitslos gemeldeten Speditions- und
Logistikkaufleute im März deutlich gestiegen ist, wurden aber kaum
Berufskraftfahrer im Güterverkehr entlassen. Viele Unternehmen
wollen ihr Fahrpersonal trotz Krise halten, geht aus dem aktuellen
Wochenbericht des Bundesamtes für Güterverkehr zur Corona-Krise
hervor. Bei knapp der Hälfte der befragten Unternehmen befinden
sich aber Mitarbeiter in Kurzarbeit. Und: Die Zahl der gemeldeten,
freien Arbeitsstellen für Fahrer ist um 26 Prozent gegenüber dem
Vorjahresmonat auf rund 13.700 gesunken, bei den Speditions- und
Logistikkaufleuten sogar um 30,2 Prozent auf fast 3.400. Aus Sicht
eines mittelständischen Logistikunternehmens erklärt Alexander
Gautzsch, geschäftsführender Gesellschafter der Heinrich Zoder
Spedition in Hamburg, die aktuelle Situation für Unternehmer und
Bewerber. Zudem sprachen wir mit Josef Schindler, Geschäftsführer
der Job-Matching-Plattform BirdieMatch.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: