#044: Das optimale Umfeld für zelluläre Freudensprünge mit Anja Leitz

#044: Das optimale Umfeld für zelluläre Freudensprünge mit Anja Leitz

In dieser Episode mit der Buchautorin und Neurofeedbacktherapeutin Anja Leitz haben wir die Fragen an die Zuhörer gestellt. Herausgekommen ist eine weitere hervorragende Episode der Flowgrade Show mit vielen Infos zu den Themen Fettsäuren, Licht, Kälte
1 Stunde 43 Minuten

Beschreibung

vor 6 Jahren

Anja Leitz besitzt eine Art Röntgenblick für den Körper. Als ich
die Therapeutin in ihrer Burg in der Schweiz besuchte, wurde ich
regelmäßig von den Auswirkungen von zu viel Bildschirmzeit
gewarnt. Dazu durfte ich gleich das nagelneue Biohacking Bed
& Breakfast testen, dass Anja bei sich zu Hause im Haus
Steinfels mit einer unglaublichen Liebe zum Detail kreiert hat.
Neben Salzwasserkuren, Kältetherapie, Infrarot, Vitamin-D-Duschen
und nährstoffoptimierten Mahlzeiten war mein persönliches
Highlight aber immer noch der Austausch mit der charismatischen
und hochdynamischen Buchautorin.


Da der erste Podcast mit Anja immer noch zu unseren absoluten
Spitzenreitern gehört (diesen kannst du dir hier anhören), haben
wir uns für die zweite Folge etwas ausgedacht. Wir wollten von
dir und anderen Zuhörern wissen, was ihr von Anja und mir wissen
wollt und haben daraufhin so viele Fragen bekommen, dass wir
unser Salzwasser, in dem wir die Episode aufnahmen, schon fast
abgestanden war, als wir fertigwaren. Hier sind einige der
Fragen, die wir im Podcast beantworten:


Welchen Einfluss haben Schwermetalle in Verpackungen
generell?

Sollte Fisch auch nur regional und saisonal gegessen werden?

Kann das menschliche Auge tatsächlich die Fettsäure DHA
produzieren?

Ist Nikotin gesund für uns?

Welche Leuchtmittel und Lampen sind zu empfehlen und welche
nicht?

Macht saisonal noch Sinn, wenn es keine Saison mehr für den
Menschen gibt?

Wielange soll morgens kalt geduscht werden?



 


… und vieles mehr! Viel Spaß beim Reinhören!


 


Libsyn


Youtube


 


Show Notes


3:50 Über Fisch, saisonales Fett und Omega-3-Fettsäuren


16:00 Saisonale Lebensmittel sind Lichtträger


27:00 Die Mythen und Unklarheiten über Licht und Lampen


46:15 Über unsere künstliche Umwelt und den Versuch, eine
fehlende Chronobiologie zu kompensieren


1:02:30 Wie du mit Kälte umgehen solltest


 


Zitate


6:20 Wir leben heute in einer Welt, die stark von Kunstlicht
beeinflusst ist, das heißt wir verbrauchen viel mehr der
Omega-3-Fettsäuren. Diese oxidieren viel stärker als früher als
wir mehr draußen waren. Und wir sind einem anderen Stress
ausgesetzt. Und je mehr Stress wir ausgesetzt sind, desto mehr
verbrauchen wir diese.


10:30 Die Magie in unserem System ist, dass wir alles machen
können. In einem optimalen Umfeld sind wir zu Sachen fähig, das
hat die Wissenschaft noch gar nicht erkannt.


14:15 Wenn man den Körper regelmäßig unter kleinen bis
mittelmäßigen Stress setzt bis zu dem Moment, wo ich merke, es
wird schwierig, dann kreiere ich ein fitteres System.


15:00 Zelluläre Freude spürt man in Form von Wärme oder Energie.


51:30 Es ist in einem urbanen Umfeld noch wichtiger kleine
Einheiten immer wieder unserem Körper als Signal zu geben, dass
er immer noch versteht, dass es kleine Änderungen gibt.


53:30 Die Saisonalität besteht auf zellulärer Ebene immer, aber
die Information, die dann den ganzen Tag und die Nacht über
kommt, die stimmt nicht und das verursacht eine
Desynchronisation.


1:00:00 Immer, wenn man zellulären Mist baut, muss man das am
Wochenende, am Abend und in der Nacht wieder ausgleichen.


1:08:50 Wir absorbieren Licht immer besser, wenn es kalt ist.


 


Hier gehts zum Blogbeitrag zum Podcast: www.flowgrade.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: