Motorengesang – Elektromobilität und Musik

Motorengesang – Elektromobilität und Musik

Elektroautos bringen neue Töne in die urbanen Geräuschkulissen. Die gesetzlich vorgeschriebenen Warngeräusche sollen vor allem zur Verkehrssicherheit beitragen. Doch aufwendige Sounddesigns können auch fahrende Kunstwerke schaffen – mit der lenkenden ...
53 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Elektroautos bringen neue Töne in die urbanen Geräuschkulissen. Die
gesetzlich vorgeschriebenen Warngeräusche sollen vor allem zur
Verkehrssicherheit beitragen. Doch aufwendige Sounddesigns können
auch fahrende Kunstwerke schaffen – mit der lenkenden Macht der
Musik. Für große Autohersteller spielen Musiker:innen eine zentrale
Rolle beim Design von künstlichen Motorgeräuschen. Die
Autoindustrie nutzt den großen gestalterischen Freiraum für
emotionale Markenbotschaften. Aber: wieviel Inszenierung verträgt
die Verkehrssicherheit? Der akustische Wandel, der sich im Bereich
Mobilität vollzieht, sät auch Ängste vor atonalen Blechlawinen und
verwirrenden Klangrätseln. Gleichzeitig entsteht hinterm Lenkrad
ein neues Kapitel automobiler Kulturgeschichte. Die fahrenden
Synthesizer könnten Aggressionen im Verkehr reduzieren oder zum
Rasen verleiten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: