Beschreibung

vor 2 Jahren
Refugees worldwide - Reportagen über Flucht weltweit: Das war ein
Projekt der Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e. V. Um den
weltweit 68 Millionen Menschen auf der Flucht eine Stimme zu geben,
schreiben Autorinnen und Autoren aus aller Welt die Schicksale von
Geflüchteten auf. Sie fangen Momente und Ereignisse ein, die
zugleich eine jahrzehntelange Vorgeschichte haben. Lilli Janik vom
Flüchtling-Magazin liest die Reportagen. Unsere dritte Folge führt
in eine Region, aus der wir in Deutschland vergleichsweise wenig
über Flucht und Vertreibung mitbekommen: Myanmar. Eine junge Frau
berichtet, wie sie die Freundschaften ihrer Jugend aus den Augen
verlor und später feststellen muss, dass ihre Bekannten aus ihrem
Dorf vertrieben wurden. Der Konflikt zwischen Buddhisten und
Muslimen hat eine lange Geschichte in Mayanmar, die in diesem
Einzelschicksal spürbar wird.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: