Beschreibung

vor 1 Jahr
Wer sich für Kunst interessiert, hat mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit schon von Larissa Kikol gelesen: Sie ist eine
der gefragtesten Kunstkritikerinnen des Landes, schreibt für
Künstlerkataloge, Museumspublikationen, Galerieausstellungen und
veröffentlicht in namenhaften Medien wie Art, Monopol, der Zeit und
dem Kunstforum International, für das sie zudem bereits vier eigene
Themenbände herausgebracht hat – zuletzt Ausgabe 287 über
Postvandalismus. Wir lernen in dieser Folge die Kriterien kennen,
nach denen Larissa und ihre Kollegenschaft arbeiten, erfahren wie
Larissa das nötige Handwerkszeug für ihren Beruf lernte und
natürlich geht es um die Frage, was gute Kunst ausmacht – wodurch
wir wiederum auf Larissas aktuelles Buch mit dem provokanten Titel
„Nutzt die Kunst aus!“ kommen. Freut euch auf eine Art akustischen
Leitfaden zur Bewertung von Kunstwerken mit Larissa Kikol.
Produktion & Schnitt: Sebastian Späth Foto: Vlada Shcholkina
Installation im Hintergrund: Kevin Kemter Musik: Tim-Dominik
Matuschke https://larissa-kikol.de/
https://www.kunstforum.de/artikel/post-vandalismus/
https://www.amazon.de/Nutzt-Kunst-Eine-Einladung-Kulturwerkzeuge/dp/3987410140

Weitere Episoden

#45 Kristiane Kegelmann
1 Stunde 31 Minuten
vor 3 Monaten
#44 Julia Draganovic
1 Stunde 17 Minuten
vor 4 Monaten
#43 Bettina Böhm
1 Stunde 20 Minuten
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: