Filmtoast Fokus: Son of Saul (2015)

Filmtoast Fokus: Son of Saul (2015)

Wir besprechen das preisgekrönte Holocaust-Drama "Son of Saul" (2015)
1 Stunde 17 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

In der sechsten Folge des Formats "Filmtoast Fokus" befasst sich
Stefan im Gespräch mit einem neuen Gast (Dina) mit dem mehrfach
ausgezeichneten ungarischen Holocaust-Drama Son of
Saul aus dem Jahre 2015. Warum die Kritiker und
Kritikerinnen weltweit so angetan waren und was die beiden
Podcaster an dem Streifen so sehr fasziniert, das könnt ihr euch
nun im Son of Saul-Podcast anhören!



Warum sprechen wir über den Film?


Im Rahmen des Filmjahres 2020 konnten nicht besonders viele Filme
auf sich aufmerksam machen. Umso erstaunlicher ist es, dass
ausgerechnet ein Kurzfilm aus Deutschland unter Kritikerinnen und
Kritikern weltweite Anerkennung findet. Die Rede ist natürlich
von Masel Tov Cocktail. Der Film von Arkadij
Khaet und Mickey Paatzsch beschreibt nicht nur außergewöhnlich
eindrucksvoll ein Lebens zwischen den Kulturen, sondern
thematisiert außerdem auch die künstlerische Rezeption des
Judentums in Film und Fernsehen. Aus diesem Anlass lohnt es sich
über einen weiteren Film zu sprechen, der sich zwar ebenfalls der
Holocaust-Thematik annimmt, aber es trotzdem vermag, einen
besonderen Blick auf die historischen Ereignisse zur werfen.





Besprochene Themenschwerpunkte im Son of
Saul-Podcast


Besonders dieser Film eignet sich, um über mehrere spannende
Aspekte zu sprechen: filmischer Realismus, die Undarstellbarkeit
des Schreckens, historische Fiktion, Gedanken der Filmschaffenden
etc.. Unser Gast Dina hat sich bereits im Rahmen des
Filmwissenschaftsstudiums intensiv mit der Darstellung des
Judentums und insbesondere der Schoah im Kino beschäftigt und
kann daher die Themen des Streifens in größere Zusammenhänge
setzen. Es wird außerdem darüber diskutiert, warum es so wichtig
ist, sich auch heute noch mit dem Thema auseinanderzusetzen und
warum das Medium Film dafür möglicherweise so gut geeignet ist,
wie kein anderes.





Fazit zum Son of Saul-Podcast


Son of Saul ist ein überaus interessanter Film von László Nemes,
der vielfach mit Preisen (unter anderem einem Oscar und einem
Golden Globe) ausgezeichnet worden ist. In diesem Son of
Saul-Podcast fragen sich Stefan und Dina, was an dem Film so
spannend ist und welche Diskussionspunkte er einer bereits
vielfach abgefilmten Thematik hinzufügen kann. Hört also
unbedingt mal rein!





Sony Pictures Germany



---

Filmtoast - Reviews & Specials:
https://www.filmtoast.de
Instagram:
https://www.instagram.com/filmtoast_de/
Facebook:
https://www.facebook.com/FilmtoastDE
Twitter/X: https://twitter.com/FilmtoastDE

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: