13. Filmtoast Fokus: Godzilla vs. Kong

13. Filmtoast Fokus: Godzilla vs. Kong

Unsere Eindrücke, frisch aus dem Kino
1 Stunde 1 Minute

Beschreibung

vor 2 Jahren

Es gibt Filme, die muss man einfach auf der großen Leinwand sehen
– und Godzilla vs. Kong ist wie gemacht dafür. In der 13. Folge
von Filmtoast Fokus sprechen Daniel und Simon im Godzilla
vs. Kong Podcast über den Kampf der Giganten, das
Wiedererleben des Kinos und welche Ideologie den Film schwer
erträglich macht.

Godzilla vs. Kong Podcast: Ein Blockbuster für die große
Leinwand
"Dieser Podcast setzt dir
Flausen in den Kopf."

Über ein Jahr hat es gedauert, nun ist es endlich soweit: Die
Kinos haben wieder geöffnet. Denn seien wir mal ehrlich, trotz
vieler Streaming-Alternativen kommt nichts an die große Leinwand
heran. Das gilt vor allem bei Blockbustern wie Godzilla vs. Kong,
den sich zudem nur Kund:innen von HBO Max vor
dem heimischen Bildschirm angucken durften.

Zeit also, die Monsterschlachten nicht nur in dieser
Podcast-Episode zu zelebrieren, sondern auch das Kinoerlebnis
selbst abzufeiern. Daher haben sich Daniel und Simon direkt nach
ihrem Kinobesuch vors Mikro begeben, um ihre Eindrücke zum neuen
Film von Adam Wingard festzuhalten.

In der neuen Folge von Filmtoast Fokus erfahrt ihr außerdem, was
das Kinoerlebnis für die beiden so besonders macht, an welche
Publikums-Anekdoten sie sich gern zurückerinnern
und warum Godzilla vs. Kong auf der großen Leinwand eben
besonders glänzt.

Nur, weil in diesem brachialen Action-Streifen mutierte Echsen
gegen Riesenaffen kämpfen, bleibt die Besprechung im Godzilla vs.
Kong Podcast jedoch nicht frei von Kritik. Besonders der
ideologisch aufgeladene Umgang mit Verschwörungstheorien bringt
Simon und Daniel zum Verzweifeln. Und dann greift Godzilla vs.
Kong das Thema Podcast selbst auch noch unverschämt stumpf auf.
Aber hört selbst, was es damit auf sich hat!

Aufeinandertreffen der Titanen
"Kong beugt sich
niemandem!"

Godzilla vs. Kong ist der mittlerweile vierte Film im von Warner
Bros. aus der Taufe gehobenen MonsterVerse. Im
von Adam Wingard inszenierten Action-Blockbuster treffen die
namensgebenden Titanen das erste Mal gemeinsam innerhalb dieses
MonsterVerses aufeinander.

Nach Jahren des Friedens greift Godzilla, der König der Monster,
scheinbar grundlos eine Fabrik des mächtigen Konzerns Apex an.
Dessen CEO Walter Simmons (Demián Bichir) reaktiviert daraufhin
den in Ungnade gefallenen Wissenschaftler Dr. Nathan Lind
(Alexander Skarsgård), um in der sagenumwobenen Hohlerde nach
einer Energiequelle zu suchen, die Godzilla aufhalten soll.

Das Problem: Nur ein Titan selbst ist in der Lage, die Quelle der
Energie ausfindig zu machen und die Gänge innerhalb der Hohlerde
zu navigieren. In einem verzweifelten Versuch kontaktiert Dr.
Lind seine ehemalige Kollegin Dr. Ilene Andrews (Rebecca Hall),
die auf Skull Island einen dieser Titanen
erforscht. Sein Name? King Kong!

Wer von den beiden am Ende siegreich aus der Schlacht hervorgeht?
Das seht ihr im Kino. Was der Film taugt und ob uns der Kampf der
Giganten überzeugt hat, das hört ihr in unserem Godzilla vs. Kong
Podcast. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns auf euer
Feedback!



Die Time-Codes:00:00:00 Cold Opener
00:00:43 Intro & Vorstellung
00:02:04 Wie war das erste Kinoerlebnis nach dem Lockdown?
00:04:01 Multiplex vs. Programmkino
00:06:13 Publikum: Fluch vs. Segen
00:09:58 Was war das Schönste am Wiedererleben des Kinos?
00:12:00 Filmvorstellung Godzilla vs. Kong
00:15:42 Die Story von Godzilla vs. Kong
00:18:11 Moderne vs. Retro-Vibes
00:21:31 Monster-Action at its best
00:32:36 Fiese Verschwörungstheorien
00:38:14 Die Botschaft von Godzilla vs. Kong
00:41:27 Unser Fazit
00:46:25 Achtung, Spoilerteil!



---

Filmtoast - Reviews & Specials:
https://www.filmtoast.de
Instagram:
https://www.instagram.com/filmtoast_de/
Facebook:
https://www.facebook.com/FilmtoastDE
Twitter/X: https://twitter.com/FilmtoastDE

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: