Die Filmografie von Sofia Coppola – Teil 3

Die Filmografie von Sofia Coppola – Teil 3

1 Stunde 5 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Flo, Mike und Bernd arbeiten sich an der kompletten Filmografie
von Sofia Coppola ab. Sowohl in der ersten Episode, als auch in
der zweiten Episode. waren sie dabei nicht immer einer Meinung.
In Teil 3 wird nun ebenfalls scharf geschossen. Thema sind
diesmal The Bling Ring aus dem Jahr 2013 sowie das
Netflix-Weihnachtsspecial A Very Murray Christmas von
2015. 
 


The Bling Ring von Sofia
Coppola: Raubzüge aus
Langeweile


Mit The Bling Ring erweiterte Sofia Coppola 2013 ihre Filmografie
um ein Werk, welches in der US-Schickeria angesiedelt ist. Emma
Watson, Taissa Farmiga und Co. begehen Hausüberfälle bei der
Creme de la Creme der Celebritys. Paris Hilton (es wurde sogar in
ihrem echten Haus gedreht), Orlando Bloom, Megan Fox – all diese
Promis werden Opfer der Teenager. Das Motiv: Pure
Langeweile.



Der Film basiert dabei fast ausschließlich auf einen Artikel aus
der Vanity Fair. Die Raubzüge haben nämlich 2009 tatsächlich so
stattgefunden. Im Gegensatz zu Marie Antoinette, nimmt sich Sofia
Coppola in The Bling Ring aber nur wenig künstlerische Freiheiten
und arbeitet sich fast 1:1 an dem Artikel ab. Doch nicht nur das
ist einer der größten Kritikpunkte unserer Hosts. Freut Euch auf
eine ausgiebige Besprechung.



A Very Murray Christmas:  Reicht’s
als Festtagsbeschallung?


Zum Abschluss dieser Episode wird es weihnachtlich. A Very Murray
Christmas von Sofia Coppola legte 2015 den Grundstein für die
zahlreichen Netflix Originals, die uns bis heute fast täglich
bombardieren. Das 56-minütige Weihnachts-Special ist eine
Mischung aus Musical und Spielfilm – und hat mit Bill Murray
obendrein einen der Coppola-Jünger am Start. Die Zutaten für eine
Mischung aus Groundhog Day und Scrooged sind also gegeben –
eigentlich…



Doch auch unseren Heiligen Drei Königen wird schnell klar: Ganz
so einfach ist es nicht. A Very Murray Christmas ist zu wenig
Film, um wirklich in den Bann zu ziehen – und zu wenig Musical,
um sich als Festtagsbeschallung davon berieseln zu lassen.
Zumindest einige wenige Musik-Stücke konnten dann allerdings doch
überzeugen. Viel Spaß mit unser Besprechung zu A Very Murray
Christmas.



Und jetzt viel Spaß mit dieser Spezial-Episode des
Filmfrühstücks!



Die Timecodes:


00:00:00 Cold Opener
00:00:33 Intro
00:01:01 Begrüßung
00:03:56 The Bling Ring
00:43:21 A Very Murray Christmas
01:04:08 Verabschiedung 




---

Filmtoast - Reviews & Specials:
https://www.filmtoast.de
Instagram:
https://www.instagram.com/filmtoast_de/
Facebook:
https://www.facebook.com/FilmtoastDE
Twitter/X: https://twitter.com/FilmtoastDE

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: