Prüfungen

Prüfungen

Prüfungen an Universitäten - oft eine Klausur, zwei Stunden Zeit alles rauszukramen, was man im letzten Semester gelernt hat. Ist das noch zeitgemäß, oder geht das nicht auch besser?
1 Stunde 4 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Meinungspodcast über Politik, Infrastruktur und Technik

Beschreibung

vor 2 Jahren
Prüfungen an Universitäten - oft eine Klausur, zwei Stunden Zeit
alles rauszukramen, was man im letzten Semester gelernt hat. Ist
das noch zeitgemäß, oder geht das nicht auch besser? Das
diskutieren wir heute, dabei reden wir zunächst darüber, was eine
Prüfung überhaupt leisten soll und ob verschiedene Prüfungsformen
das leisten können. Dabei reden wir auch über Grenzen von
mündlichen Prüfungen, Projektarbeiten und weiteren
Prüfungsformaten. Links Aufhänger:
https://www.jmwiarda.de/2021/02/11/lasst-die-klausuren-endlich-sterben/
Nicolas' Zweitpodcast Bytegeschichten:
https://bytegeschichten.eisfunke.com Website, Forum, Lizenz Unsere
Website: https://systemproblem.de Link zum Forum:
https://forum.eisfunke.com/t/sp031-pruefungen Dieser Podcast ist
frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 Titelmusik: Trash Fm
von Alexander Nakarada Link:
https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm Lizenz:
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

Weitere Episoden

Gewerkschaften
1 Stunde 37 Minuten
vor 2 Tagen
Nerds und Marginalisierung
1 Stunde 19 Minuten
vor 2 Wochen
Infrastruktur, Rad fahren und Radfahrer
1 Stunde 10 Minuten
vor 2 Monaten
Politische Werbung
1 Stunde 20 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: