Was Franz Kafka uns heute zu sagen hat

Was Franz Kafka uns heute zu sagen hat

15 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten

Am 3. Juni ist es hundert Jahre her, dass Franz Kafka gestorben
ist. 2024 wird deshalb zu einem Kafka-Jahr: In einer ganzen Reihe
neuer Bücher, in Ausstellungen, Theateraufführungen und
Veranstaltungen wird an den vielleicht bekanntesten
deutschsprachigen Schriftsteller erinnert. Darunter «Ein
Kafka-Projekt» am Theater Basel, eine grelle, laute
Tanzperformance. Ich hab mir die Aufführung angeschaut und war
abgestossen von der Lärmigkeit dessen, was da auf der Bühne
geboten wurde. Franz Kafka schrieb klar und mit poetischer
Präzision. Als Jugendlicher habe ich seine Bücher geliebt, vor
allem die kurzen Erzählungen. Seinen schwarzen Humor, seine
lakonische Art, die rätselhaften Gleichnisse. Ich fand in seinen
Texten jenes Gefühl der Fremdheit und Verlorenheit, das ich als
Jugendlicher intensiv erlebte und bis heute aus Träumen kenne.
Aus Ärger über das Kafka-Projekt im Theater Basel habe ich mich
noch einmal in die Texte von Franz Kafka vertieft und mich
gefragt: Was hat Kafka uns heute zu sagen?


Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er
ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über
Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen:
https://www.matthiaszehnder.ch/about/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: