Let's talk about BOOKS: Bücher, die wir lieben

Let's talk about BOOKS: Bücher, die wir lieben

27 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Heute mal ein ganz anderes Thema: Manon und Ruth sprechen über
ihre Lieblingsbücher, welches ihre erstes Buch war und warum
Lesen so wundervoll ist.
Diese Folge ist voller Bücher und Liebe zu fesselnden
Geschichten. Hier sind alle Bücher verlinkt, die bereits vom
ELFANT IM RAUM für perfekt befunden wurde. Viel Spaß!

Auf Instagram @elefantimraum_podcast teilen wir die nächste Woche
Fotos von unseren Lieblingsbüchern. Stay tuned!

„Sachbücher“


Die Kunst, nicht aneinander vorbeizureden (Talking to
Strangers) – Malcolm Gladwell

Kompromisslos verhandeln: Die Strategien und Methoden des
Verhandlungsführers des FBI (Never Split the Difference:
Negotiating As If Your Life Depended On It) – Christopher Voss
und Tahl Raz

Agentterrorist: Eine Geschichte über Freiheit und
Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie – Deniz Yücel

Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche –
Reni Eddo-Lodge

Madame Moneypenny: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die
Hand nehmen können – Natascha Wegelin

BECOMING: Meine Geschichte – Michelle Obama

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir
miteinander umgehen – Axel Hacke

Das Kapital im 21. Jahrhundert – Thomas Piketty

Resonanz: Eine Soziologie der Weltbeziehung – Hartmut Rosa

Farbenblind (Born a Crime) – Trevor Noah



Romane:


Ich warte darauf, daß etwas geschieht – Margaret Forster

Die Geschichte der Bienen – Maja Lunde

Ich bin Circe – Madeline Miller

Gespräche mit Freunden (Conversations with Friends) – Sally
Rooney

Farm der Tiere (Animal Farm) – George Orwell

Buddenbrooks – Thomas Mann

Ein ganzes Leben – Robert Seethaler

1913: Der Sommer des Jahrhunderts – Florian Illies

Das größere Wunder – Thomas Glavinic



Musik: Leigh Robinson - Happy Piano

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: