ÖGD S2-E31 Prof. Martin Beer & Prof. Andreas Nitsche | Affenpocken

ÖGD S2-E31 Prof. Martin Beer & Prof. Andreas Nitsche | Affenpocken

Sonderfolge der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen und der Nationalen Forschungsplattform für Zoonosen
39 Minuten
Podcast
Podcaster
Wissenschaft trifft Praxis – Podcast für den ÖGD

Beschreibung

vor 2 Jahren

In dieser Sonderfolge widmet sich der gemeinsame Podcast von
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen und Nationaler
Forschungsplattform für Zoonosen den Affenpocken. Die Affenpocken
wurden erstmals in den 1960er beschrieben und sind eine bekannte
Zoonose, die in einigen Regionen Afrikas endemisch vorkommt. Im
Mai 2022 kam es jedoch vermehrt zu Infektionen bei Menschen mit
dem Affenpockenvirus außerhalb von Afrika.


Steht hier die nächste Pandemie vor der Tür? Was wissen wir über
das Virus bei Menschen und Tieren? Über diese spannenden Fragen
spricht Dr. Dana Thal, Geschäftsführerin der Zoonosenplattform am
Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), mit Prof. Martin Beer, Leiter
des Institut für Virusdiagnostik (IVD) am FLI, sowie mit Prof.
Andreas Nitsche, Leiter der Abteilung für Hochpathogene Viren am
Zentrum für Biologische Gefahren und Spezielle Pathogene des
Robert Koch-Instituts.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Viivii
Hamburg
15
15
:
: