Die distanzierte Mitte – Rechtsextremismus in Deutschland | 17 Zukunft gerecht

Die distanzierte Mitte – Rechtsextremismus in Deutschland | 17 Zukunft gerecht

18 Minuten
Podcast
Podcaster
Willkommen auf dem Podcast-Kanal der Friedrich-Eb…

Beschreibung

vor 8 Monaten
Rechtsextreme Einstellungen sind bei jeder 12. Person in
Deutschland verankert. Wie kommt es, dass rechtes Gedankengut vom
Rand in die Mitte der Gesellschaft sickert? Die aktuelle
Mitte-Studie begibt sich auf die Suche nach den Gründen. Eine
Erkenntnis: Die vielfältigen Krisen der letzten Jahre führen
verstärkt zu Nationalismus, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
und demokratiegefährdenden Positionen. Wie wir den Weg zurück in
eine wertgeschätzte und stabile Demokratie finden, erläutern unsere
Expert*innen im Podcast. Mit: Souad Lamroubal (Autorin), Prof.
Andreas Zick (Universität Bielefeld), Franziska Schröter (FES).
Moderation: Katharina Schohl

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: