Warum erkennt man einen Cranach immer sofort?

Warum erkennt man einen Cranach immer sofort?

25 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast über berühmte Bilder mit Alexander Klar, dem Direktor der Hamburger Kunsthalle

Beschreibung

vor 2 Jahren
Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander
Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du
nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um
„Caritas“ von Lucas Cranach dem Jüngeren und die Frage, warum
Bilder von den Cranachs eigentlich immer sofort erkennt. Liegt es
an den Farben? An den hohen Stirnen der gemalten Menschen? Und
wieso sind auf dem Bild, das unter anderem einmal mehr eine
stillende Mutter zeigt, eigentlich alle nackt?

Weitere Episoden

Die Schönheit der Kürbisse
25 Minuten
vor 1 Tag
Der Papst und die große Kunst
25 Minuten
vor 1 Woche
Die Kunst vergammelter Früchte
25 Minuten
vor 2 Wochen
Warum alle Kühe malen
25 Minuten
vor 3 Wochen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: