Extreme Rechte und Terror: Zwei sich verstärkende Phänomene? | Teresa Völker

Extreme Rechte und Terror: Zwei sich verstärkende Phänomene? | Teresa Völker

mit Teresa Völker
22 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten
In dieser Folge des Politischen Pausen Podcasts ist Teresa Völker
bei Julia Schwanholz zu Gast und spricht über ihre Forschung zur
Normalisierung rechtsradikaler und rechtsextremer Ideen in der
öffentlichen Debatte, darüber wie und unter welchen Bedingungen
diese Ideen und Akteure an Sichtbarkeit gewinnen und welche Rolle
kritische Ereignisse und Terror spielen. Teresa Völker ist
Politikwissenschaftlerin und Mitarbeiterin am Zentrum für
Zivilgesellschaftsforschung des Wissenschaftszentrums Berlin für
Sozialforschung (WZB). Sie arbeitet und forscht im
Forschungsprojekt Politischer Protest und Radikalisierung
(Protestmonitioring). In ihrer Dissertation beschäftigt sie sich
mit  der Normalisierung der extremen Rechten und den
Auswirkungen von islamistischer und rechtsextremer Gewalt auf die
öffentliche Meinung und politische Debatten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: