Die Zukunft ist digital – Demokratie im Zeitalter Künstlicher Intelligenz | Prof. Dr. Thorsten Thiel

Die Zukunft ist digital – Demokratie im Zeitalter Künstlicher Intelligenz | Prof. Dr. Thorsten Thiel

mit Prof. Dr. Thorsten Thiel
25 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten
Kann uns KI näher an das partizipatorische Ideal der Demokratie
bringen oder entfernen uns neue Entwicklungen eher? Über diese und
weitere Fragen spricht Julia Schwanholz mit Thorsten Thiel in der
neuen Folge des Politischen Pausen Podcast. Gemeinsam blicken sie
aus politikwissenschaftlicher Perspektive auf das Verhältnis von
Künstlicher Intelligenz und Demokratie und nehmen dabei drei
Schwerpunkte in den Blick: Möglichkeiten und Risiken des
demokratischen Regierens, Effekte auf die Struktur und Dynamik der
demokratischen Öffentlichkeit sowie Veränderungen der Teilhabe von
Bürgerinnen und Bürgern. Prof. Dr. Thorsten Thiel ist seit Oktober
2022 Professor für Demokratieförderung und Digitalpolitik an der
Universität Erfurt. Zuvor war er Leiter der Forschungsgruppe
„Demokratie und Digitalisierung“ am Weizenbaum-Institut für die
vernetzte Gesellschaft und wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Wissenschaftszentrum Berlin (WZB). Seine Arbeits- und
Forschungsinteressen umfassen u.a. die Schwerpunkte Digitalisierung
und Demokratie, soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft,
Demokratietheorie, Recht und Politik sowie Wissenschaftspolitik.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: