#3 - Stillstart bei Frühgeborenen

#3 - Stillstart bei Frühgeborenen

#3 - Stillstart bei Frühgeborenen
46 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Während der Geburt ergeben sich ebenso Risikofaktoren, die die
Milchbildung negativ beeinflussen können. Häufig kommt dies bei
Frühgeborenen vor, da hier oftmals nicht nur dem Kind die
Fähigkeiten zur Nahrungsaufnahme fehlen, sondern auch bei der
Mutter die Brust noch nicht vollständig ausgebildet ist. Aber auch
Kaiserschnitt, die Trennung von Mutter und Kind und andere
Stressfaktoren spielen eine Rolle. Mit Dr. Thomas Kühn, Neonatologe
und Kinderarzt aus Berlin, sprechen wir über die Möglichkeiten auch
bei Frühgeborenen einen guten Stillstart zu realisieren und diese
in der Praxis umzusetzen. Den Grundstein bildet das Känguruing und
ein bedarfsorientiertes Handeln aus Sicht des Kindes. Wir versorgen
euch mit Informationen zu Kolostrum und Stillen für die von euch
betreuten Eltern. Und wenn das Stillen nicht klappt, z. B. weil
Mutter und Kind getrennt sind, ist Abpumpen eine gute Wahl. Wir
erklären euch, welche Vorteile sich daraus ergeben. Eure Jacki und
Nadine PS: Kennt ihr unsere Klinik- und Mietmilchpumpe Symphony?
Die beiden Programme der Pumpe könnt ihr unter
www.medela.de/symphony-trainer mit unserem interaktiven
Symphony-Trainer ausprobieren. Der Podcast „Muttermilch rockt!“
wird dir von Medela Medizintechnik GmbH & Co. Handels KG
bereitgestellt. Literaturhinweise: • AWMF-S3-Leitlinie 015 - 084,
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)
mit OEGGG und SGGG, Juni 2020:
https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/015-084.html • Initiative
to Improve Exclusive Breastfeeding by Delaying the Newborn Bath -
Journal of Obstetric, Gynecologic & Neonatal Nursing:
https://www.jognn.org/article/S0884-2175(18)30391-5/fulltext •
Infografik „Initiierung der Milchbildung“:
https://www.medela.de/dam/medela-de/breastfeeding-professional/documents/general/infographics-DE/posterinitiierungmilchproduktion.pdf?uuid=jcr:5c38f628-a168-4a7c-bf87-914c3796e2b7
• Frühe Initiierung:
https://www.medela.de/stillen-fachpersonen/stillen-waehrend-covid-19/initiating-milk-production-with-at-risk-condition
• Anlegen innerhalb der ersten Stunde:
https://www.medela.de/stillen-fachpersonen/stillberatung/stillzeit/erste-stunde
• Symphony PLUS:
https://www.medela.de/dam/medela-de/breastfeeding-professional/documents/products/symphony-plus/study-abstract-paper-symphony-plus-de.pdf?uuid=jcr:8ce4d8d3-d042-48e1-a907-4eb68a2c6c9d
• Sakalidis VS et al. Breast shield design impacts milk removal
dynamics during pumping: A randomized controlled non-inferiority
trial. Acta Obstet Gynecol Scand. 2020 May 13. doi:
10.1111/aogs.13897. Epub ahead of print. PMID: 32401335. • Clinical
study. (NCT02492139). 2016. • Clinical study. (NCT02496429). 2015.
• Prime DK et al. Simultaneous breast expression in breastfeeding
women is more efficacious than sequential breast expression.
Breastfeed Med. 2012; 7(6):442–447

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: