Folge 3 Szenisches Spielen

Folge 3 Szenisches Spielen

wie entwickelt ich ein eigenes Theater/Zirkus-Stück oder Thema
11 Minuten
Podcast
Podcaster
Kinder und Jugendliche stärken: mit Spiel, Spaß und Theaterpädagogik

Beschreibung

vor 6 Jahren
In der heutigen Episode stelle ich euch drei Möglichkeiten vor, wie
ihr ein Stück oder ein Thema entwickeln könnt. Standbilder: • ein
Thema wird vorgegeben (Beispiel: Zoo) • Einer nach dem Anderen geht
auf die Bühne und stellt sich zu diesem Thema hin • Sogratisches
Gespräch: Der Regisseur frage jeden wer er sei und was er jetzt
sagt, usw. • Zum Schluss wird alles einmal gespielt. Theater Direkt
• Bühne ist in der Mitte des Raumes • Spielleiter hält sich raus
und fasst immer nur alles zusammen • Die Gruppe kann frei
entscheiden, von was die Geschichte handelt • Fragen des
Spielleiters sind: Wer (Geschlecht, Alter, Name, Tätigkeit usw.)
Wann (Jahreszeit, Tageszeit) Wo (Zwiebelprinzip: von innen nach
aussen oder von aussen nach innen) Wetter Was passiert (immer
auf die Hauptperson zurück) • Was hat euch gut gefallen • Themen
der Geschichte heraussuchen und damit weiterarbeiten.
Improvisation: gebe deinen Teilnehmern die Freiheit sich zu
entfalten und ermögliche es ihnen zu "scheitern". Nehmt die Teile
aus der Improvisation heraus, die euch gefallen hat und baut damit
weiter.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: