#31: Kontakt gesucht – Firmenbesuch bei WBT

#31: Kontakt gesucht – Firmenbesuch bei WBT

Seit 1985 stellt Wolfgang Thörner Steckverbinder für die HiFi-Branche her. In Essen hat sich Olaf die Produktion zeigen lassen.
1 Stunde 16 Minuten
Podcast
Podcaster
Alles rund ums Thema HiFi mit Olaf Adam und Gesprächspartner*innen aus der HiFi-Welt.

Beschreibung

vor 1 Jahr

Eigentlich sollte man meinen, dass Stecker an den Enden von
Kabeln oder Lautsprecherklemmen an Lautsprechern keinen großen
Ansprüchen genügen müssen. Aber ganz so einfach kann es dann doch
nicht sein. Denn immerhin besteht die Firma WBT seit mehr als 30
Jahren und stellt Produkte her, die auf den ersten Blick die
gleiche Funktion erfüllen, wie Massenware aus Asien, aber ein
Vielfaches davon kosten.


Woran das liegt, was WBT-Stecker von anderen Steckern
unterscheidet und welcher Aufwand bei der Herstellung getrieben
wird, hat sich Host Olaf direkt vor Ort vom Firmenchef Wolfgang
Thörner zeigen und erklären lassen.


Das heißt also auch, dass diese Folge von kHz & Bitgeflüster
etwas anders klingt als andere Folgen – das Gespräch wurde direkt
on location in der Fertigung aufgezeichnet, und das hört man
auch.


Außerdem erklärt und zeigt Wolfgang Thörner im Gespräch viele
Dinge, was in einem Audio-Podcast zwangsläufig zu Problemen
führt. Deswegen bestehen die Shownotes dieser Episode aus den
passenden Bildern, und zwar in der Reihenfolge, in der die
entsprechenden Dinge auch im Gespräch erwähnt werden. Die Bilder
zur Folge findet auf HIFI.DE oder auf dem Instagram-Kanal
@hifi.de.


Viel Spaß beim Hören der Folge – und beim Betrachten der Bilder!


Shownotes: kHz & Bitgeflüster Folge #31





Webseite von WBT

Informationen zum Plasma Protect-Verfahren / PVD

Beispiel Datenblatt: nextgen Polklemme

Beispiel Datenblatt: nextgen Bananenstecker

Galerie zur Folge auf HIFI.DE

Galerie zur Folge auf Instagram @hifi.de



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: