Folge 1154: TARGET (Nippon Connection 2022) feat. Patrick Torma (journalistenfilme.de)

Folge 1154: TARGET (Nippon Connection 2022) feat. Patrick Torma (journalistenfilme.de)

24 Minuten
Podcast
Podcaster
Der erste Eindruck direkt nach dem Kino

Beschreibung

vor 1 Jahr

In Japan findet Geschichtsrevisionismus statt. Ein
Kriegsverbrechen wird seit vielen Jahren von der
rechtskonservativen Regierung Japans verharmlost und tabuisiert:
die Vergewaltigung, Folterung und Tötung tausender Mädchen und
jungen Frauen in den von Japan im Zweiten Weltkrieg besetzten
Gebieten, vor allem in Korea. Berichterstattung über die so
genannten „Comfort Women“ wird unterdrückt.



Das ist der Hintergrund des Dokumentarfilms TARGET von Shinji
Nishijima. Rechtskonservative regierungsnahe Gruppen greifen den
Journalisten Takashi Uemura an, weil er 1991, also vor zwanzig
Jahren, über die Comfort Women und die Zeugenaussage einer
überlebenden „Trostfrau“, der Koreanerin Kim Hask-sun,
geschrieben hatte. Seine Artikel werden als erfunden und erlogen
angeprangert, er wird öffentlich angegriffen, seine Hochschule,
an der er Professor war, lässt ihn fallen: Die Hokusei Gakuen
University in Sapporo bittet Uemura um Kündigung. Es gibt
Morddrohungen gegen Takashi Uemura. Der Film zeigt seine
Versuche, gegen die Beschuldigungen zu klagen.



Thomas hat sich für dieses düstere und komplexe Thema kompetente
Unterstützung geholt und begrüßt als Gast den filmbegeisterten
Journalisten Patrick Torma. Patrick ist nicht nur ein großartiger
Gesprächspartner sondern vor allem auch der Gründer des bekannten
und extrem lesenswerten Blogs und hörenswerten Podcasts
journalistenfilme.de. Mit ihm diskutiert Thomas u.a. darüber, ob
die Vorwürfe gegen Takashi Uemura und die Zeitung Asahi Shimbun
berechtigt sind und inwiefern der Dokumentarfilmer Shinji
Nishijima bei der Begleitung von Uemura unabsichtlich den
Geschichtsrevisionisten in die Falle geht und die eigentliche
Geschichte – nämlich das Kriegsverbrechen an den Comfort Women –
fast aus dem Blick verliert.



Mehr Informationen zum Film und zum Thema


Review des Films von Hayley Scanlon in “Windows on Worlds”

Patrick Torma: “Japan und die “Trostfrauen”: Target (Doku,
2021)”

Oliver Bechmann: Ein Schrein und Sex-Sklavinnen (Frankfurter
Rundschau)

Kathrin Erdmann: Japan sollte sich richtig entschuldigen
(Deutschlandfunk Kultur)



Hier unsere Podcastfolge zum Film THE JOURNALIST über die
kritische Journalistin Isoko Mochizuki.



Text und Podcast stehen unter der Creative Commons-Lizenz
BY-NC-ND 4.0
Quelle: SchönerDenken


Bild: Document Asia



Target
Japan 2021, 99 Min., Regie: Shinji Nishijima

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: