Verunsicherung in der heutigen Zeit

Verunsicherung in der heutigen Zeit

Wie fängt man an, wenn man verunsichert ist?
9 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Man hat Dir keine Landkarte des Lebens gegeben, Du kannst keine
Wegweiser entdecken, die Dich leiten. Du hast keine Koordinaten,
die Dir Deine Position berechnen lassen, auch keine Angaben, mit
deren Hilfe Du Deine Position in Deiner Lebens-Landkarte
ausfindig machen kannst.


Ist es da ein Wunder, wenn Dir Dein Leben als unlösbares
Rätsel erscheint?


Herzlich Willkommen liebe Hörerin, lieber Hörer mein Name ist
Josef Kirchhartz, ich bin 69, unterstütze seit 1995 Menschen
darin, ihre Potenziale zu entfalten.
Die Anregungen der letzten Episoden betrafen Bewusstmachung des
Denkens, Deine Aspekte des Denkens zu hinterfragen
In dieser Episode möchte ich über die Verunsicherungen in der
heutigen Zeit sprechen.


Möchtest Du mehr erfahren, besuche https://kirchhartz.biz/ oder /
und werde Teil meiner Facebook Gruppe zur Unterstützung Deiner
Resilienz.
Facebook Gruppe Resilienz stärken.
https://www.facebook.com/groups/336762574480080
Die Gedanken zu diesem Podcast sind dem E-Buch Zyklus Ausgabe 2-0
Verunsichert, ohne Ziele entnommen.
https://www.amazon.de/gp/product/B08ZW3SMQ4
E-Buch Zyklus „Wege zu einem Unvergleichlichen Leben“
https://www.unvergleichlichesleben.de
Wie fängt man an, wenn man verunsichert ist?

Am besten mit einer Ist- Analyse der aktuellen Lebenssituation.
Es ist nicht leicht, sein Leben objektiv zu betrachten. Niemand
will sich mit den Problembereichen beschäftigen. Die meisten
Menschen sind nur bereit, über die Dinge zu lamentieren, die sie
unglücklich machen. Es hat keinen Sinn, sich selbst zu belügen
oder die Wahrheit zu übersehen. Werde Dir bewusst, was falsch ist
in Deinem Leben, um es zum Besseren zu wenden. Wenn Dich etwas
unglücklich macht, sollte es angesprochen werden. Andernfalls
kannst Du niemals ein Unvergleichliches-Leben führen. Nimm Dir
die Zeit, jeden Teil Deines Lebens zu überdenken. Betrachte deine
Gesundheit, Deinen Beruf, deine Beziehungen und deine Freizeit.
Bist Du mit dem Verlauf der Dinge zufrieden? Und womit bist Du
nicht zufrieden?
Das Erste, was Du tun solltest, ist daher, Dir bewusster zu
werden. Du solltest Dir Dein Leben genauer ansehen, um zu
erkennen, wo die Knackpunkte liegen.
Die Ist-Analyse erlaubt eine Standortbestimmung im Sinne von «Wo
stehe ich jetzt?». Hilfreich ist dabei eine Unterscheidung nach
zwei Arten:
1. Erhaltungsziele: Ein heutiger Zustand, der gut und
zufriedenstellend ist, soll auch in Zukunft erhalten
bleiben.
2. Veränderungsziele: Ein heutiger Zustand, der nicht oder noch
nicht zufriedenstellend ist, muss verändert werden.
Stelle fest, welche Elemente / Vorgänge Deines Lebens bringen
Dein Unglücklichsein, Deine Orientierungslosigkeit zum
Vorschein?
Untersuche jeden Bereich deines Lebens und notiere die
Unstimmigkeiten.
Zusätzlich zu den Anregungen der letzten Episoden, werde ich in
einem späteren Podcast über die Möglichkeiten sprechen, Deinem
Leben Richtung zu geben.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: