Wahrheit oder Pflicht – schenk mir was!

Wahrheit oder Pflicht – schenk mir was!

56 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten
Danke für den Schlips! Es gehört zur Wahrheit, dass nicht jedes gut
gemeinte Geschenk auch gut ankommt. Trotzdem sehen wir uns oft in
der Pflicht, ein Geschenk mitzubringen und auch uns darüber zu
freuen. Egal wie peinlich oder unpassend es auch ist. Und das nicht
nur privat, auch bei offiziellen Staatsbesuchen wird überreicht.
Aber nicht immer ist die Queen amused. Wann ist ein Geschenk
angemessen, wann kommt tatsächlich Freude auf? Welche
gesellschaftliche Funktion haben Geschenke und wann wird es
problematisch mit den Geschenken, etwa für Staatsdiener? Darüber
wollen wir sprechen mit der Soziologin und Verhaltensforscherin
Petra Arenberg, mit der Kulturwissenschaftlerin Petra Keß, mit
Dieter Beine, dem Protokollchef der Hessischen Staatskanzlei und
mit dem Historiker Jens Ivo Engels, Autor des Buches „Geld
Geschenke Politik? Podcast-Tipp: Das Geschenk - Die Magie der
Überraschung Bayern 2 Radio Wissen beschäftigt sich auch mit
Geschenken. Nicht nur zu Weihnachten kommen sie zum Einsatz,
sondern auch zu Hochzeiten, Geburtstagen oder anderen Anlässen. Ein
Geschenk macht im Idealfall Freude, manchmal entsteht aber auch
Druck. Mehr dazu im Podcast von radiowissen:
https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/das-geschenk-die-magie-der-ueberraschung/bayern-2/12967561/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: