Teil 1: Mikrobiom – Raumschmuck oder Therapieziel?

Teil 1: Mikrobiom – Raumschmuck oder Therapieziel?

39 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Wie sinnvoll sind die bunten Zettel mit den Mikrobiomanalysen, die
Patienten in die Sprechstunde mitbringen? Woran erkennt man ein
gesundes oder ein krankes Mikrobiom? Wie interagiert es mit unserem
Körper und unserem Gehirn? Was wissen wir überhaupt über seine
Funktionalität? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des ersten Teils
der siebten Episode der Podcastreihe “Das Gastroenterologische
Quartett“. Als kompetenter Gast ist diesmal Prof. Dr. Dirk Haller,
Leiter des Lehrstuhls für Ernährung und Immunologie an der
Technischen Universität München, eingeladen. Die ständigen
Mitglieder des Quartetts sind: PD Dr. med. Irina Blumenstein, Prof.
Dr. med. Axel Dignaß und Prof. Dr. med. Stefan Schreiber.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: