#25 mit Thomas Eichin – Leiter Nachwuchs

#25 mit Thomas Eichin – Leiter Nachwuchs

Für Thomas Eichin stand früh fest, dass er nach s…
1 Stunde 15 Minuten
Podcast
Podcaster
Herzlich willkommen beim Werkself Podcast, dem of…

Beschreibung

vor 3 Jahren
Für Thomas Eichin stand früh fest, dass er nach seiner aktiven
Fußballer-Karriere etwas bewegen möchte. Nach geschäftsführenden
Funktionen bei den Kölner Haien, Werder Bremen oder 1860 München,
ist der 54-Jährige seit Juli 2020 der Leiter Nachwuchs und für das
gesamte Leistungszentrums von Bayer 04 Leverkusen verantwortlich.
In der aktuellen Folge unseres „Werks11 Podcast“ gibt der ehemalige
Verteidiger im Gespräch mit Moderator Cedric Pick Einblicke in
seine Visionen, seine Arbeit und verrät seine nicht ganz mehr so
heimliche große sportliche Leidenschaft … Insgesamt zehn Jahre lang
spielte Thomas Eichin in der Fußball-Bundesliga für Borussia
Mönchengladbach (199 Pflichtspiele). Als sich sein Karriere-Ende
mit Ende 20 allmählich abzeichnete, absolvierte er ein
Sportmanagement-Studium, machte die Trainer-A-Lizenz und
schnupperte in Gladbach in den Marketingbereich rein. „Das war eine
ganz prägende Zeit, in der ich wichtige Erfahrungen gesammelt habe.
Da habe ich gemerkt, wo der Hase lang läuft“, erzählt der gebürtige
Freiburger, der 1999 dann die Sportart wechselte. Vom Rasen ging es
aufs Eis – zum Eishockey. Bei den Kölner Haien arbeitete er erst
als Marketingleiter und dann zwölf Jahre lang erfolgreich als
Geschäftsführer (u.a. Deutscher Eishockeymeister 2002). Anfang 2013
ging er zurück in den Fußball und zog unter anderem als
Geschäftsführer beim Bundesligisten SV Werder Bremen die Fäden.
Seit Mitte des Jahres kümmert sich Thomas Eichin unterm Bayer-Kreuz
um die Belange in der Nachwuchsarbeit sowie um die Entwicklung im
Frauenbereich. Dabei hat er sich selbst das ambitionierte Ziel
gesetzt, alle Bereiche verbessern zu wollen. „Erst müssen wir die
individuelle Ausbildung einer einzelnen Spielerin oder eines
einzelnen Spielers in den Vordergrund stellen, um so dann auch die
einzelnen Mannschaften besser zu machen“, erklärt der dreifache
Familienvater, der sich bereits bei seinen vorherigen Stationen um
die Nachwuchsarbeit gekümmert hat, wenn auch eher nur am Rande. Das
Engagement beim Werksklub sei für ihn vor allem eine
Herzensangelegenheit: „Ich hatte immer schon richtig Bock drauf,
Spielerinnen und Spieler auf eine Profikarriere vorzubereiten…“ Im
rund 70-minütigen Plausch mit Cedric Pick offenbart Thomas Eichin
zudem, warum sich Bayer 04 für ein Engagement von Sven Hübscher als
neuen U19-Trainer entschieden hat, warum Diego Maradona für ihn wie
ein „Gott“ ist und sein Faible für Pucks. Darüber hinaus entlockt
ihm sein ehemaliger Zimmernachbar und heutige Gladbacher
Torwarttrainer Uwe Kamps eine Anekdote zu seinem früheren Trainer
Jupp Heynckes.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: