Kapitalismus, Ausbeutung und Rassismus

Kapitalismus, Ausbeutung und Rassismus

Panel – Simin Jawabreh, Timothy Raeymaekers, Migm…
1 Stunde 32 Minuten
Podcast
Podcaster
Radio LoRa 97.5 MHz – Unabhängig, widerständig, e…

Beschreibung

vor 9 Monaten
Panel – Simin Jawabreh, Timothy Raeymaekers, Migmar Dolma In diesem
Panel diskutieren wir über das Verhältnis von Rassismus,
(rassistischer) Staatsgewalt und Kapitalismus. Wir orientieren uns
dabei an folgenden Fragen: Warum landen vielfach Migrant*innen,
asylsuchende Menschen und marginalisierte Personen in den Knästen?
Sind Landesgrenzen eine Notwendigkeit für ein kapitalistisches
System? Braucht der Kapitalismus günstige migrantische Arbeit, um
zu funktionieren? Und wie fügt sich das im Begriff «Racial
Capitalism» zusammen? «Racial Capitalism» versteht die
kapitalistische Vergangenheit und Gegenwart als eine Geschichte der
Ausbeutung. Ausgebeutet und ausgeschlossen werden insbesondere
Menschen mit und entlang Rassifizierung. Kapitalismus ist von Natur
aus rassistisch – er baut auf der Grundlage von Kolonialismus und
Sklaverei auf und führt diese in neokolonialen Wirtschafts- und
Grenzregimen weiter. Doch was bedeutet das spezifisch im Bezug auf
Alltagsrealitäten und den mit ihnen verbundenen Formen von
Unterdrückung und Widerstand? Das zeichnen wir mit
unterschiedlichen Expert*innen nach.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: