„fifty fifty" Unser Podcast Nr. 6: „Frauen in Führung: Deutschland ein Entwicklungsland...?"

„fifty fifty" Unser Podcast Nr. 6: „Frauen in Führung: Deutschland ein Entwicklungsland...?"

27 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
„Frauen in Führung: Deutschland ein Entwicklungsland...?"

Im  zweiten Jahr von "fifty fifty" setzen wir die
Podcast-Reihe mit dem  Schwerpunkt "Frauen in Führung" fort.
Der Fokus liegt auf Niedersachsen -  mit ausgewählten
Expertinnen schauen wir aber auch über den Tellerrand.  Wir
stellen Frauen in Führungs- und Spitzenpositionen vor und
natürlich  geht es auch um Best Practice, um weibliche
Vorbilder und eine  zeitgemäße Führungskultur.


Ob in Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur oder Politik - schon lange
 machen sich zahlreiche Frauenverbände und -organisationen
und auch  VertreterInnen der Politik dafür stark. Und es tut
sich auch etwas in  Deutschland, aber noch lange nicht
genug. In der Wirtschaft zum  Beispiel, wo wir Frauen in
Unternehmensvorständen mit der Lupe suchen  müssen.


"Deutschland ist da noch ein Entwicklungsland,"
kritisiert Wiebke
Ankersen, Geschäftsführerin der gemeinnützigen
deutsch-schwedischen AllBright-Stiftung.
 Und weiter: "Der Frauenanteil liegt mit insgesamt 13,4
Prozent  eigentlich unter dem Niveau eines fortschrittlichen
westlichen  Industrielands." Die AllBright-Stiftung
engagiert sich seit vielen  Jahren für mehr
Geschlechtergerechtigkeit und Diversität in
 Unternehmen. Wiebke Ankersen erläutert im
Podcast, warum Deutschland im  internationalen Vergleich
immer noch hinterherhinkt und was wir von  europäischen
Nachbarländern wie Schweden lernen können.


Außerdem zu Gast bei "fifty fifty": Die Architektin Dilek
Ruf.  Vor 10 Jahren hat sie ihr eigenes
Architekturbüro gegründet, in dem  Toleranz und
Geschlechtergerechtig- keit wichtige Eckpfeiler für
 erfolgreiche Zusammenarbeit sind. Für ihr Engagement wurde
Dilek Ruf  2021 mit dem STADT-HANNOVER-PREIS "Frauen machen
Standort"  ausgezeichnet. Im Gespräch verrät sie, wie es
möglich ist, Familie und  Selbständigkeit gleichermaßen zu
leben und was politisch passieren muss,  um Frauen den Weg
in die Selbständigkeit zu erleichtern.


Die langjährige Beraterin von Gründerinnen-Consult
Hannover, Martina Reuschel, hat zudem
Handlungsempfehlungen parat, wie auch Niedersachsen zur
Vorreiterin in Sachen "Female Start-ups" werden kann.



Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Marivo
Kutenholz
15
15
:
: