Warum SEO wie ein Schachspiel ist, und was wir daraus lernen können: SEO im Ohr - Folge 257

Warum SEO wie ein Schachspiel ist, und was wir daraus lernen können: SEO im Ohr - Folge 257

Viele Elemente aus dem Schachspiel finden sich auch in der SEO wieder. Wer die Regeln kennt, kann daraus erfolgreiche Strategien ableiten. Außerdem: Google erinnert mit einer Checkliste daran, dass Inhalte vor allem für die Nutzer erstellt werden sollten
33 Minuten

Beschreibung

vor 11 Monaten
Was haben Schach und SEO gemeinsam? Neben einer guten Eröffnung und
einer Strategie werden verschiedene Figuren bzw. Rankingfaktoren
benötigt, um zum Erfolg zu kommen. Wer die Regeln des Schachspiels
kennt, kann diese auch für SEO nutzen. Google Ads testet eine neue
Kampagneneinstellung, in denen nur noch weitgehend passende
Keywords ("Broad Match") zum Einsatz kommen. Ist das der Anfang vom
Ende des genauen Keyword-Targetings? Google rät davon ab, Backlinks
einfach nur deshalb abzuwerten, weil die verlinkende Website eine
andere Sprache verwendet. Für den Zeitraum seit dem 7. Juni gibt es
Anzeichen für ein neues, nicht bestätigtes Google Update. Seitdem
haben die Bewegungen auf den Suchergebnisseiten deutlich
zugenommen. Google erinnert an eine Checkliste für relevante,
hilfreiche Inhalte sowie für die Bedeutung von EEAT.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: